24. September 2023
StartAktuellMove S: Kleiner aber feiner Bluetooth-Lautsprecher von Nudeaudio im Test

Move S: Kleiner aber feiner Bluetooth-Lautsprecher von Nudeaudio im Test

Das Handy als Ghettoblaster: Bluetooth-Lautsprecher sind der neue Trend unter Smartphone-Nutzern, denn sie sind praktisch, handlich und verfügen — meistens — über eine recht gute Soundqualität. Ob das auch auf den Move S von Nudeaudio zutrifft, lest ihr in unserem Testbericht.

Mal abgesehen vom HTC One verfügt kein Android-Smartphone über interne Lautsprecher, die sich auch für den Musikgenuss eignen. Halb so wild, könnte man denken, schließlich hat das Handy ja nur die Aufgabe genügend laut zu klingeln und soll nicht besonders schön Musik abspielen. Dem ist aber nicht so, da viele Menschen ihr Handy auch tatsächlich als Musikplayer benutzen. Die Zielgruppe sind in erster Linie Jugendliche, ein Bluetooth-Lautsprecher mit integriertem Mikro eignet sich aber auch sehr gut als Freisprechanlage.

Move S von Nudeaudio

Auf der IFA haben wir von Nudeaudio den Move S geschenkt bekommen, den wir hier verlosen. Mit einem Amazon-Preis knapp unter 40 Euro gehört der Lautsprecher nicht zu den günstigsten, aber dafür stimmt das Innenleben: Ein großer Akku sorgt laut Hersteller für bis zu 8 Stunden Laufzeit und die Musikleistung des 40mm-Lautsprechers (1 5/8) inklusive Bass Port reicht von 165 – 20kHz. Durch die Bauweise aus dem massiven Plastikgehäuse ist der Move S zudem perfekt geschützt bei Stürzen, die runde Form und die bunte Kordel laden zudem geradezu ein, den Move S irgendwo aufzuhängen oder in den Rucksack zu schmeißen. Nudeaudio verzichtet bei seinen Lautsprechern auf jegliche Extras und konzentriert sich auf den Sound. Deshalb gibt es beim Move S weder NFC zur einfachen Koppelung noch besonders hübsche oder edle Buttons. Lediglich einen AUX-Port für den typischen 3,5mm-Klinkenstecker und eine Micro-USB-Buchse, um den Speaker aufzuladen, sind vorhanden.

Soweit die Marketingfakten von Nudeaudio. Im Test hat mich das natürlich alles nicht sonderlich interessiert, sondern ich habe mich auf die Musikqualität und die Handhabung allgemein konzentriert. Im Vergleich zu anderen Bluetooth-Lautsprechern fiel mir dabei sofort auf, dass der Move S auch bei lauter Musik noch akzeptabel klingt. Mit akzeptabel meine ich dabei, dass die Höhen nicht gleich verzerrt klingen und der Sound noch gut klingt (so gut eben ein 40mm-Speaker klingen kann). Von Bass zu sprechen, ist natürlich etwas fehl am Platz, aber auf einem soliden Untergrund mit etwas Wärme (Holztisch), vermag der Move S liegend durchaus tolles zu leisten.

Mangels Stereo-Möglichkeit würde ich den Speaker bei leiser Musik aber dennoch hinter dem eingangs erwähnten HTC One einordnen. Wer also zu Hause auf dem Schreibtisch oder Nachttisch Musik hören möchte, ist mit dem HTC One besser beraten. Soll die Musik aber mit Freunden geteilt werden und deshalb eine gewisse Lautstärke aufweisen, dann macht der Move S von Nudeaudio richtig Spaß. Im Unterschied zu anderen Lautsprechern findet sich zudem immer ein Plätzchen, wo man ihn unterbringt, egal ob stehend, liegend oder an der Kordel hängend.

Das Bluetooth-Setup ist kinderleicht, da sich der Lautsprecher nach dem Einschalten automatisch in den Pairingmodus versetzt. Also einfach auf dem Handy nach Bluetooth-Geräten suchen und den Nude Move S auswählen. Dass die Koppelung erfolgreich verlief, bestätigt der Speaker mit einem kurzen Doppelklang. Jetzt kannst du Musik abspielen. Mit welchem Player ist dabei egal. Die Lautstärke lässt sich via Handy oder via Move S regeln. Dabei spielt es von der Soundqualität her keine Rolle, ob du am Speaker oder am Handy voll aufdrehst. Die Bluetooth-Verbindung war in den Tests recht stabil, ab einer Reichweite von mehr als 5 Metern musst du aber mit Aussetzern rechnen.

Der Bluetooth-Lautsprecher versetzt sich automatisch in den Pairingmodus und ist für andere Androiden sichtbar.
Der Bluetooth-Lautsprecher versetzt sich automatisch in den Pairingmodus und ist für andere Androiden sichtbar.

Specials wie mehrfaches Pairing oder ein Mikro für eine Freisprechfunktion gibt es beim Move S keine. Der Move S eignet sich zwar nicht für die Dusche, aber es macht ihm nichts aus, wenn er mal etwas nass wird. Der Move S ist also einfach nur ein Bluetooth-Lautsprecher, das macht ihn sympatisch.

Die Akkulaufzeit konnte ich in den Tests nicht voll ausschöpfen, aber das liegt vermutlich daran, dass ich den Move S auch über zwei Stunden lang mit recht lauter Musik getestet habe. Fünf bis sechs Stunden liegen aber in jedem Fall drin und üblicherweise hat man die Dinger ja auch nicht über acht Stunden permanent an. Das Aufladen dauert laut Hersteller fünf Stunden. Das habe ich jetzt nicht getestet, aber es erscheint mir recht lang. Ich habe den Speaker zwei mal für rund eine Stunde aufgeladen und dabei keine Probleme festgestellt.

Plastik ist Plastik. Der Move S von Nudeaudio beschränkt sich auf das Wesentliche und das macht er gut.
Plastik ist Plastik. Der Move S von Nudeaudio beschränkt sich auf das Wesentliche und das macht er gut.

Fazit

Wenn du auf der Suche nach einem guten und schlichten Bluetooth-Lautsprecher mit eingebautem Akku bist, dann ist der Move S genau richtig. Der Sound ist gut und die Bauweise so gemacht, dass man den kleinen Speaker gerne überall mitnimmt. Die 37,99 Euro Amazonpreis gehen absolut in Ordnung, zu diesem Preismusikverhältnis bekommt der Move S von Android User klar 5 Sterne!

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE