22. September 2023
StartAktuellMotorola präsentiert RAZR V in China

Motorola präsentiert RAZR V in China

Motorola ist in China weiterhin sehr gut vertreten – nun präsentiert die Google-Tochter mit dem RAZR V ein Smartphone mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich als Betriebssystem und On Screen-Buttons. Auch ein zweites, eher im Budget-Sektor angesiedeltes Smartphone soll bald im Reich der Mitte in Umlauf kommen.

Was sich bereits durch mehrere Leaks ankündigte, wird nun Wahrheit: Motorola bringt zwei neue Androiden auf den chinesischen Markt. Dabei fällt besonders ein Gerät besonders in’s Auge: Das RAZR V mit der Typenbezeichnung XT889.

Der Androide hat einen 4,3 Zoll großen Bildschirm mit 1280×720 Pixel Auflösung, dahinter verrichtet Android 4.0 Ice Cream Sandwich seinen Dienst. Auf der Rückseite befindet sich eine 8 Megapixel große Kamera, dazu ist das Gerät, wie auch andere RAZR-Versionen, mit einer schönen Kevlar-Hülle ausgestattet. Das wasserdichte RAZR V ähnelt optisch dem in den USA bei Verizon erhältlichen RAZR HD.

Das Motorola RAZR V hat eine Rückenabdeckung aus Kevlar.
Das Motorola RAZR V hat eine Rückenabdeckung aus Kevlar.

Auffällig ist die große Lautsprecher- und Mikrophonabdeckung auf der Vorderseite des RAZR V. Während der Betrachtung von Videos oder während dem Spielen sollte dies zu einer besseren Soundqualität führen als bei vielen anderen Geräten. Daneben setzt Motorola bei dieser RAZR-Version auf On Screen-Buttons wie beim Samsung Galaxy Nexus statt auf kapazitive Knöpfe unterhalb des eigentlichen Bildschirms.

Das Motosmart Mix ist auf den Einsatz im chinesischen Facebook-Pendant Sina Weibo vorbereitet.
Das Motosmart Mix ist auf den Einsatz im chinesischen Facebook-Pendant Sina Weibo vorbereitet.

Chinesische Kunden können sich neben dem RAZR V auch auf das MOTOSMART MIX (XT553) freuen, ein günstigeres Smartphone, das den chinesischen Mobilfunkstandard EVDO und GSM-Netze unterstützt. Das 4,0 Zoll große Gerät hat eine 1735 mAh-Batterie und ist ab Werk mit der Sina Micro Music App ausgestattet, mit deren Hilfe man Inhalte über das chinesische Facebook-Pendant Sina Weibo austauschen kann.

Beide Gerät werden ab sofort beim chinesischen Netzanbieter China Telekom angeboten, ob sie auch außerhalb des Reichs der Mitte in den Handel kommen, ist noch nicht klar.

Quelle: androidcommunity.com, slashgear.com

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE