Der Einsatzbereich von Android beschränkt sich bei weitem nicht nur auf Smartphones und Tablets – Motorola präsentierte nun mit dem HS1101 ein Heimtelefon, das unter Mithilfe des kleinen grünen Roboters arbeitet.
Das Gerät durchlief die Testverfahren der amerikanischen Zulassungsbehörde FCC (Federal Communications Commission) und dürfte bald den Endverbraucher in den USA erreichen. Im Inneren des Heim-Androiden arbeitet die Android-Version 2.3 Gingerbread, ein 3,2 Zoll-Bildschirm mit niedriger Auflösung und 400×240 Pixeln soll für ausreichend Überblick sorgen – um Videos oder andere Medieninhalte zu konsumieren, dürfte er jedoch ein wenig zu klein ausfallen. Dazu kommt WiFi-Konnektivität und ein microUSB-Anschluss.
Sollte es also tatsächlich noch Leute geben, die über einen festen Telefonanschluss verfügen, ist das womöglich der Eintritt in die Android-Welt – auch Archos hat bereits ein Android-Heimtelefon auf den Markt gebracht. Ob Motorola mit dem etwas anachronistisch anmutenden Design allerdings viel Zuspruch findet, wird sich zeigen.
Sind Heimtelefone für Sie bereits obsolet geworden, oder würden Sie sich einen solchen Androiden für den Einsatz im trauten Heim kaufen?
Quelle: androidcommunity.com