Eine der größten Schwächen des „alten“ Moto G ist die Kamera des Motorola-Smartphones. Sie macht nur halbwegs brauchbare Fotos und verfügt auch über recht wenige Einstellungsmöglichkeiten. Über ein verstecktes Menü lassen sich aber viele Optionen freischalten und die Qualität der Bilder deutlich verbessern.
Die Webseite xda-developers.com ist eine wahre Fundgrube wenn es um Mods und Smartphone-Tuning geht. Seit kurzem gibt es dort auch eine Anleitung, wie ihr deutlich mehr aus der Kamera des Moto G (2013) herausholen könnt. Der Mod lässt sich entweder mit Root-Rechten direkt durch Änderungen an der build.prop-Datei herbeizaubern, für alle ohne Root-Rechte gibt es aber auch eine bereits geänderte Kamera-App als APK-Datei zum Download. Dazu einfach in den Einstellungen unter Sicherheit, die Installation aus unbekannten Quellen aktivieren, über den Thread bei xda-developers.com die modifizierte Motorola-Kamera-App als APK-Datei herunterladen und schon kannst du auch als Laie die Möglichkeiten des Mods ausprobieren.

Nach dem Download erhälst du eine zweite Kamera-App, die das gleiche Symbol besitzt, sich aber Kamera+ nennt. Es ist die Kamera-App von Motorola mit eingeschaltetem Mods. Das erkennst du daran, dass beim Aufziehen der Einstellungen von links auf der rechten Seite ein Symbol mit einem Marienkäfer erscheint. Klickst du hier drauf, dann gelangst du in die erweiterten Einstellungen, die unter anderem Gesichtserkennung für die Frontkamera enthalten aber auch die Standardformate für Fotos und Videos kannst du hier festlegen.

Wir haben die modifizierte App installiert und tatsächlich lässt sich über die Einstellungen deutlich mehr aus der 5-Megapixel-Kamera herausholen. Vor allem der Tipp, die Option für Wavelet Noise auszuschalten, ist bei schlechten Lichtverhältnissen wirklich Gold wert. Damit lässt sich Rauschen effizient unterdrücken. Zum Vergleich hier zwei Fotos. Das erste (obere) habe ich mit der Original-Kamera-App von Motorola erstellt, das untere mit der modifizierten Kamera+-App und ausgeschalteter Wavelet-Noise-Option. Die Bilder sind absichtlich unterbelichtet.

Hier noch die Originalaufnahmen (Klick aufs Bild für die exakte Größe). Oben mit der Original-Kamera, unten mit der Kamera+ mit aktivierten Mods.


Fazit
Wir sind mit den Aufnahmen der Kamera+ deutlich besser zufrieden und können allen Moto-G-Nutzern nur dazu raten, die alternative APK-Datei herunterzuladen. Die Entwickler des Mods haben sich bereits mit Motorola in Verbindung gesetzt, sodass gute Chancen bestehen, dass die Features auch in kommenden Updates der offiziellen App Einzug halten.
Quelle: xda-developers.com
Leider ist der Link zur APK auf xda down, schade!
Funktioniert hier:
http://www.mediafire.com/download/uowzm9wvcwtzakk/MotCamera_test2.apk
Habe die kamera + apk installiert habe aber keinen “ Marienkäfer als Zusatz Symbol… Was mache ich falsch?
Doch habe es gefunden
Kann wavelet noise nicht ausschalten