Die meisten Menschen hören jeden Tag Musik, egal ob im Radio, über CD, MP3 oder via Streaming-Dienst im Internet. Dabei ist es meistens egal, was läuft, Hauptsache die Berieselung stimmt. Doch was tun, wenn man einen ganz bestimmten Song oder ein bestimmtes Album einer Band hören möchte, ohne die Musik zu kaufen oder einen Streaming-Service zu abonnieren?
Der Mosaik Player springt in die Lücke zwischen Internetradio und Streaming-Dienst . Mit dieser App wählst du dir aus dem Netz deine eigene Musik aus und stellst eigenen Playlists zusammen. Nur das, was dir gefällt, erscheint auf deinem Player. Der Mosaik Player besteht aus drei Playerfenstern mit jeweils eigenen Playlists. Durch einen Fingerwisch nach links oder rechts wechselst du zwischen den Playern hin und her.
Nachdem du den Mosaik Player geöffnet hast erscheint eine leere Wiedergabeliste. Durch Antippen der Liste (Tap here to select songs) bekommst du oben links über den Button eine Auswahl verschiedener Alben, Künstler und einzelner Songs. Durch anklicken des Albums spielst du den Song ab. Am oberen Bildschirmrand erscheinen dann drei Buttons.



Über Select all wählst du alle Songs aus. Mit dem Cancel-Button wirfst du die Songs wieder raus und mit dem Button Playlist+ fügst du die Musik zu deiner eigenen Play-List hinzu. Ich mußte die App allerdings auf zwei Geräten installieren, um in den Genuß des Mosaic Players zu kommen. Auf meinem Nexus 4 bekam ich nur einen einzigen Song von Mickie Krause zu Gesicht und Gehör. Mit “Sie hatte nur noch Schuhe an” hat mich der Player dann doch nicht wirklich überzeugt.
Auf meinem zweiten Testgerät, einem Nexus 7 war das alles überhaupt kein Problem. App runtergeladen, leere Play-List angeklickt und Wow!

Eine Riesen-Auswahl an Musiktiteln, Nirvana, Metallica und viele andere. Ich habe dann den Button oben links angeklickt und nur gestaunt was ich plötzlich alles zur Auswahl hatte. Du gibst einen Titel oder einen Künstler sowie einen Album-Namen an und die App sucht dir die Interpreten heraus. Mit einem Klick auf die jeweiligen Interpreten werden diese deiner Playlist hinzugefügt und können von dir abgespielt werden. Über den Mosaik Player ist es auch möglich, einzelne Songs aus den Alben herauszufiltern.


Im Menü am oberen Bildschirmrand befinden sich mehrere Regler. Über diese stellst du den Bass und die Lautstärke ein und fügst Effekte hinzu. In den Einstellungen gibst du an, ob du während ein Song läuft, den Interpreten mit angezeigt bekommen möchtest, oder ob das Streaming nur via Wi-Fi Netzwerk stattfinden soll.
Der Mosaic Player besitzt einen Sleep Timer: So kannst du beim Einschlafen noch ein bisschen Musik hören und brauchst dich nicht darum zu kümmern, die Musik abzuschalten.
Die kostenlose Version beinhaltet 3 Playlists und ist auf 50 Songs begrenzt. Die App zeigt keine Werbung an. Die Voll-Version kann per In-App-Kauf für 1,62 Euro freigeschaltet werden.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.TFiveR.mosaicplayer “ appname=“MosaicMusic player“]