Dass AMG oder Brabus für das Mercedes-Tuning zuständig sind, ist hinläufig bekannt. Die kanadische Firma Mobiado hingegen kümmert sich um das optische Aufpeppen von Android-Smartphones. Nun hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Aston Martin ein getuntes Samsung Galaxy Nexus S präsentiert.
Ja, Sie haben richtig gelesen: Das Telefon auf dem Bild war einmal ein Samsung Galaxy Nexus S. Nach der optischen Ummodellierung nennt sich das Gerät nun Mobiado Grand Touch Aston Martin. Wie auch in den Fahrzeugen der britischen Luxusmarke werden beim Grand Touch nur edelste Materialien verwendet – zu einem Batteriedeckel und einem Display aus Saphir-Kristall kommen verschiedene Gehäusevarianten mit Elementen aus Perlmutt, Ebenholz und Gold. Das Gerüst des Gehäuses selbst ist aus einem Block Flugzeug-Aluminium CNC-gefräst.
Man möchte meinen, dass Mobiado, um der gehobenen Käuferschicht entgegenzukommen, auch eine gehobene Android-Version verwendet. Android 4.0 Ice Cream Sandwich lässt sich auf dem Luxus-Phone jedoch noch nicht blicken. Im Inneren des Boliden verrichtet noch die Standard-Maschinerie des Galaxy Nexus S auf Android 2.3 Gingerbread Ihren Dienst. Ein 1 GHz-Prozessor mit 16 GByte internem Speicher sorgt für den Antrieb, dazu kommt eine 5 Megapixel-AF-Kamera, HSDPA und WLAN-Konnektivität. Das 4 Zoll-Display des Grand Touch löst mit 480×800 Pixeln auf.
Falls Sie Interesse an dem Gerät bekommen haben: Es ist, je nach Ausstattung, ab 2000 Euro erhältlich.
Quelle: androidtabletblog.com