Wenn es draußen so kalt ist, dass selbst die abgehärtesten Jogger ihre Touren verkürzen, dann ist es Zeit aufs Indoor-Training zu wechseln. Mit den passenden Apps bei Google Play ist das kein Problem. Wir haben uns Skigymnastik angeschaut.
Auf die Piste, fertig los. Auch wenn noch nicht überall genügend Schnee liegt: Eine prima Vorbereitung auf die Saison im Schnee bietet Skigymnastik im Trockenen. Die deutschsprachige App zeigt acht Übungen, um sich fit für das Skifahren zu machen: Wedelhüpfen, Abfahrtshocke, Ausfallschritt, Beinbeuger, Armstrecker, Unterarmstütz, Achterkreisel und Wadenheber. Mit einem Klick auf eine der Übungen, erhalten Sie eine detaillierte Erklärung zur Ausführung und ein Foto, das zeigt, wie die Übung aussehen soll.
18 Wintersport-Apps
Lust auf mehr Wintersport? Dann lesen Sie auch unseren Artikel aus Android User 02/2012, der die 18 besten Wintersport-Apps für Android vorstellt.
Die App lässt sich sehr leicht bedienen, und die Texte sind durchs Band verständlich geschrieben. Einzig auf eine Kontrolle Ihres Trainingserfolgs müssen Sie verzichten. Ob sich dieser eingestellt hat, werden Sie spätestens auf der Piste ohne Zweifel bemerken.
Skigymnastik verzichtet auf Videos und zeigt stattdessen Bilder mit der Trainingsbeschreibung an.
Skigymnastik blendet Werbung ein, und als Android-Kenner merkt man recht schnell, dass es sich bei der Android-Version um eine etwas billig gemachte Kopie der iOS-App handelt. Dadurch entstehen bei der Nutzung kleine Schönheitsfehler. Den Übungen selbst tut das aber keinen Abbruch, sodass wir 4 von 5 Sternen vergeben.
Leider merkt man der App an, dass sie nur schnell-schnell von iOS übernommen wurde.
Skigymnastik herunterladen