Wie schreibt man SMS im Weltrekordtempo? Am besten entwickelt man dafür selber das optimale Keyboard! Keymonk wurde nach Angaben des Herstellers dazu genutzt den SMS-Tipp-Rekord des Guiness Book of Records zu knacken. Ganze 88 Wörter pro Minute sollen mit der Swype ähnlichen Tastatur möglich sein.
Ähnlich wie bei Swype wischen Sie über die virtuellen Tasten, anstatt Buchstabe für Buchstabe anzutippen. Anders aber als beim Vorbild, wischen Sie mit beiden Daumen über das Keyboard. So sollen locker "Tipp"-Raten von 40 Wörtern und mehr pro Minute zu erzielen sein.

Allerdings muss man das Wischen mit zwei Daumen durchaus üben. In unserem Test braucht es eine ganze Weile, bis wir mit anständigem Tempo durch die Wörter wischen konnten. Wer keine Lust hat die Bedienung zu Lernen, sollte einen Bogen um das Keyboard machen.
Wer allerdings das nötige Durchhaltevermögen und die Geduld besitzt, der wird mit einer sehr schnellen Eingabemethode belohnt. Wenn man viel auf dem Handy schreibt und bislang mit den üblichen Tastaturen nicht zufrieden war, dann ist Keymonk durchaus eine interessante Option im Play Store.
Keymonk finden Sie in einer kostenlosen und einer 2,99 Euro teuren kommerziellen Version im Play Store. In der Gratis-Variante müssen Sie Leerzeichen nach Wortende und Groß/Kleinschreibung selber setzen, die Kauf-App übernimmt diese Aufgabe für Sie.
Keymonk Free herunterladen
Keymonk kaufen