Wir alle kennen diese farbigen Bildchen mit Zahlen von DVDs und Computerspielen. In Deutschland werden Filme und Spiele von der freiwilligen Selbstkontrolle (der Filmwirtschaft) auf ihre Eignung für bestimmte Altersgruppen geprüft und bewertet. Aber wie geht das überhaupt und warum wird etwas bewertet? Die App FSK Jugendschutz Filme Trailer erklärt dies und noch viel mehr.
Im laufe der Jahre haben sich die Bewertungskriterien immer weiter verändert. Was vor 10 Jahren noch als FSK 16 freigegeben war, wird heute bereits ab 12 Jahren freigegeben. Warum das so ist und was die FSK zu einem bestimmten Film schreibt, kann man in der App nachschlagen. Doch nicht nur das. Zu vielen Filmen sind Trailer verfügbar, sodass man sich selbst ein Bild machen kann.
Kurz nach dem Start der FSK Jugendschutz Filme Trailer App kann man bereits loslegen. Anstatt sich hinter einem oder drei Punkten zu verstecken, zeigt die App, was man mit ihr machen kann.
Unter „Kino aktuell“ erhält man einen Überblick über die Kinostarts der vergangenen drei Wochen. Ein Klick auf den Eintrag öffnet eine Kurzbeschreibung, inklusive der Begründung für die Altersfreigabe und, wenn vorhanden, den Trailer. In der Übersicht lässt sich die gewünschte Altersfreigabe wählen, wenn man gerade auf der Suche nach einem Film für die Kleinen ist. Filme, die sich oberhalb der gewählten Freigabe befinden, werden ausgeblendet.
Bei „Top DVD / Blu-ray“ gewährt die App einen Überblick über die Filme aus den aktuellen Verkaufcharts. Wie bei den Kinofilmen, lässt sich hier die Altersfreigabe auswählen, sowie eine Kurzbeschreibung und gegebenenfalls ein Trailer aufrufen.
Komplette Seasons von Fernsehserien erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Daran haben die App Entwickler gedacht und bieten die Möglichkeit, sich über die entsprechenden Freigaben zu informieren.
Auch ältere Filme und Serien lassen sich über die Suche finden. Allerdings fehlt hier oftmals die Kurzbeschreibung, sodass nur die Altersfreigabe zu sehen ist. Zu erkennen ist dies am fehlenden Pfeil auf der rechten Seite.
Selbst für den kleinen Zeitvertreib ist FSK Jugendschutz Filme Trailer gut. In zwei verschiedenen Quiz kann man sein erworbenes Wissen in Sachen Altersfreigaben testen oder bei einem Memoryspiel mit DVD-Covern sein Glück versuchen.
Informationen
Unter Informationen erfährt man alles, was man schon immer über die FSK wissen wollte. Welche Freigaben gibt es, was bedeuten diese und wie werden Filme überhaupt auf ihre Tauglichkeit für bestimmte Altersgruppen geprüft? Viele der erklärten Dinge sind einem in der Regel noch unbekannt.
Fazit
Alles in allem macht die App FSK Jugendschutz Filme Trailer eine gute Figur – man sollte nur keine Wunder erwarten. Es sind nicht immer Trailer vorhanden und bei älteren Titeln fehlen oft die Detailinformationen. Nichts desto trotz bietet die App einen guten Überblick über das Mysterium der Altersfreigaben. Erfreulicherweise ist die App kostenlos und werbefrei im Playstore erhältlich.