Nichts ist praktischer, als Schnappschüsse ohne große Umwege über Fotofachgeschäfte zu Fotobüchern und Kalendern zusammenzufassen und sie anschließend als ansprechendes Geschenk an die Lieben weiter zu reichen. Auf Google Play findet sich mit clixxie eine ansehnliche Fotobuch-App.
Allenthalben sah man sie letztes Weihnachten schon auf dem Gabentisch liegen: Fotobücher. Mögen Profi-Fotografen ob der oft mangelhaften Qualität der in ihnen enthaltenen Bilder vielleicht die Nase rümpfen – ihre Verbreitung ist inzwischen inflationär. Warum also nicht eine Fotobuch-App auf das Smartphone laden?
Die clixxie-App funktioniert denkbar einfach: Herunterladen, gewünschtes Fotobuch-Format auswählen, Bilder hinzufügen, Reihenfolge, Titel oder Widmung festlegen, fertig. Der Bestellvorgang wird anschließend ebenfalls direkt vom Smartphone aus initiiert. Wer will, kann vor der Bestellung die Bilder bearbeiten – wenn es denn die Auflösung erlaubt, hier ist Vorsicht geboten. Zum Abschluss kann man das Fotobuch in zwei Formaten bestellen – entweder pocket (13x10cm) oder compact (18,8×14,5cm). In beiden Größen lässt sich das Buch mit 15 oder mit 30 Fotos bestücken, anschließend wird es aus reißfestem Bilderdruckpapier hergestellt.
In der Praxis muss sich die App erst noch beweisen
Die Entwickler bei femory GmbH versprechen eine Lieferung innerhalb von 5 Tagen, preislich liegt das Fotobuch zwischen 7,50 Euro (pocket/15 Bilder) und 15,50 Euro (compact/30 Bilder). Noch war es uns allerdings nicht möglich, ein durch die App entstandenes Buch unter die Lupe zu nehmen. Ein Tipp von unserer Seite: Mit kleinen Smartphone-Kameras unter 8 Megapixel raten wir von der Verwendung einer Fotobuch-App ab, es sei denn, man ist nicht sonderlich auf scharfe Bilder erpicht.
Wir geben der App 4 von 5 Sternen – sie ist übersichtlich gestaltet, an der Funktion gibt es nichts zu mäkeln. Ein eingehender Test inklusive einer Bewertung eines mit der App entstandenen Fotobuchs folgt.
clixxie-fotobuch herunterladen