Sie sind gerade beim Joggen unterwegs ist Ihnen eine defekte Straßenlaterne oder ein kaputtes Spielgerät aufgefallen. Zu Hause angekommen haben Sie es dann eilig, da Sie zur Arbeit müssen. An die defekte Laterne denken Sie erst wieder, als Sie das nächste Mal an dieser Stelle vorbeikommen.
Aber auch wenn Sie, nachdem Sie zu Hause angekommen sind, sich Zeit nehmen um das Problem zu melden, stellt sich Ihnen die Frage, an wen Sie sich eigentlich wenden müssen.
Dieses Problem erübrigt sich mit der kostenlosen App stoerung24.de. Denn die App ermöglicht es Ihnen Defekte, die Ihnen auffallen, direkt von unterwegs an eine zentrale Stelle zu melden. Zum einen wird so der Defekt behoben, zum anderen werden dadurch vielleicht Unfälle vermieden.
Die App ist der mobile Ableger Web-Plattform stoerung24.de. Wie in der Webversion melden Sie Probleme mit Straßenlaternen, Ampeln oder kaputten Spielgeräten schnell und umkompliziert.
Die App benutzt das Kartenmaterial von GoogleMaps und OpenStreetMap umm Ihnen das Eintragen zu erleichtern. Via GPS wird, nach dem Öffnen der App, Ihr Standort und die damit verbundene Störung ermittelt, und mit einem Pin auf der Karte markiert.
Via GPS wird Ihr Standort ermittelt. DIe Störung wird dann mit einem Pin markiert.
Per Auswahlmenü oder Textfeld geben Sie an um welche Art Problem es sich handelt. Zusätzlich kann ein Foto des Defekts an die Meldung angehängt werden. Wenn es sich um einen Laternenmast handelt, der mit einem Barcode versehen ist, scannen Sie diesen und verschicken ihn mit, damit der Betreiber die Störung zuordnen kann.
In das Textfeld tragen Sie Details zu dem entdeckten Defekt ein.
Es ist auch möglich ein Bild an die Störungsmeldung anzuhängen.
Die eingehenden Hinweise werden vom Anbieter der App gesammelt und an die zuständigen Stellen weitergeleitet.
Fazit:
Die schlicht gestaltete App lässt sich leicht bedienen, und macht das Melden von Defekten sehr einfach, da Sie sich nicht darum kümmern müssen, wem Sie den Defekt melden müssen. Eine kostenlose und zudem nützliche App, um das Stadtbild zu verschönern.