Nach der Hochwasserkatastrophe erlebt Deutschland derzeit ein erstes Aufbäumen des Sommers mit Temperaturen von weit über 30 Grad. Bei der Hitze steigt die Gefahr für Unwetter – mit dieser App werden Sie auch auf dem Smartphone stets vorgewarnt.
Das Deutsche Unwetterradar (UWR) hört sich zwar nach einer offiziellen Entwicklung des DWD (Deutscher Wetterdienst) an, hat jedoch mit der Behörde in Offenbach nichts zu tun. Die Entwicklung stammt vielmehr von der in der österreichischen Hauptstadt Wien ansässigen UBIMET GmbH, die auch die dazugehörige Webseite uwr.de betreibt.
Mit der UWR-App erhält man einen schnellen Überblick über alle potentiellen Gefahrenregionen in Deutschland und in den angrenzenden Ländern und wird auch von unterwegs bestens über nahende Unwetter informiert. Die Anwendung bietet zudem übersichtliche Karten von ganz Deutschland und den einzelnen Bundesländern – Unwetter sind dort in den Warnstufen Gelb bis Violett eindeutig erkennbar eingezeichnet. Wer möchte, kann bequem und einfach Unwetterinformationen für jeden beliebigen Ort in Deutschland abfragen und zwei beliebige Orte als Favoriten festlegen, um sich besonders schnell und unkompliziert über die aktuelle Unwetterlage zu informieren. Natürlich lässt sich der aktuelle Standort auch einfach mittels GPS bestimmen und eine punktgenaue Unwetterwarnung für den aktuellen Aufenthaltsort abrufen.
Infos via Usermeldung
Wie auch auf der UWR-Website können Nutzer mit der App via Android-Smartphone Ihre Unwetterbeobachtungen mit der Community teilen und eigene Fotos von Unwetterereignissen einfach und bequem hochladen. Mit der UWR-App kann einen so leicht kein Gewitter, Sturm, Starkregen, Schnee oder Glatteisregen mehr überraschen, da man immer bestens informiert ist!
Fazit: Die App ist ein heißer Tipp für alle, die Unwettern immer auf der Spur bleiben wollen und sich auch sonst gerne eingehend mit dem Wetter beschäftigen. Aufgrund der optisch ansprechenden Gestaltung gibt es von uns volle 5 von 5 Sternen.
Unwetterradar Deutschland herunterladen