29. September 2023
StartAppsMit BBQScreen den Android-Bildschirm als Video auf den PC übertragen

Mit BBQScreen den Android-Bildschirm als Video auf den PC übertragen

In der Android-User-Redaktion erleben wir häufig, dass Pressevertreter Apps oder Hardware vorstellen möchten, aber Probleme haben das Geschehen auf dem Handy richtig zu präsentieren. Manche Handys können zwar per HDMI an einem Monitor oder TV-Schirm angeschlossen werden, doch dann ist dieser nicht mehr für den PC frei. Mit BBQScreen übertragen Sie den Bildschirminhalt als Video mit hoher Wiederholrate.

In diesem Punkt muss man Apple-User bisher noch beneiden: Via AirPlay lässt der Bildschirminhalt eines jeden aktuellen iPhones sehr einfach auf einen Mac schicken. Unter Android ist dies bisher noch nicht möglich. Es gibt zwar Lösungen, doch diese übermitteln Screenshot nach Screenshot und erstellen daraus ein "Video". Doch mehr als ein paar Frames pro Sekunde (FPS), lassen sich so nicht übertragen.

YouTube video

Mit BBQScreen ist es nun möglich ein Bewegtbild via WLAN oder Bluetooth vom Android-Handy oder natürlich auch -Tablet zu übertragen. In unserem Test mit der App konnten wir bis zu 25 FPS ohne große Verzögerung übertragen, das reicht für die meisten Präsentationen locker aus. Einen Haken hat die Sache jedoch: Ihr Androide muss gerootet sein. Ohne Root-Rechte kann die Anwendung die nötigen Bereiche im Speicher des Handys nicht anzapfen.

Die BBQScreen-App dient zum Starten und Konfigurieren des Dienstes.
Die BBQScreen-App dient zum Starten und Konfigurieren des Dienstes.

Ohne Root-Rechte funktioniert BBQScreen jedoch nicht.
Ohne Root-Rechte funktioniert BBQScreen jedoch nicht.

Die Auflösung des Übertragenen Bilder lässt sich über einen Schieberegler einstellen.
Die Auflösung des Übertragenen Bilder lässt sich über einen Schieberegler einstellen.

Die Android-App BBQScreen finden Sie im als kostenpflichtigen Download (aktuell 1,99 Euro) im Google Play Store. Zur App müssen Sie den Desktop-Client BBQScreen Connect auf Ihren PC kopieren, die kleine Anwendung gibt es für Windows, MacOS X und eigentlich auch Linux, der Download dieser Version ist im Moment jedoch nicht verfügbar. [UPDATE: Inzwischen ist auch der Linux-Download wieder aktiv.]

Nach dem Start von BBQScreen Connect, müssen Sie die App aufrufen, dort den Schalter rechts oben auf "An" schieben und die IP in die PC-Anwendung eingeben, die Sie auf dem Display des Handys sehen. BBQScreen baut daraufhin umgehend die Verbindung auf und überträgt den Bildschirminhalt. Die App registriert dabei, wenn Sie das Handy drehen und das Bild im Querformat anzeigen, in diesem Fall wird auch sofort das Bild auf dem Desktop gedreht.

BBQScreen zeigt den Bildschirminhalt des Handys als Video auf dem PC an.
BBQScreen zeigt den Bildschirminhalt des Handys als Video auf dem PC an.

In unserem Test zusammen mit einem Samsung Galaxy Nexus unter einem gerooteten Android 4.2.2, funktionierte BBQScreen sehr zufriedenstellen. Die Wiederholrate des Desktop-Videos liegt zwischen 15 und 25 FPS. Der Einbruch der Taktrate hängt meist damit zusammen, dass die CPU ihre Taktrate herunterregelt sobald das Handy seine Energie nur aus der Batterie bezieht, lassen Sie Ihren Androiden daher am besten am USB-Kabel hängen.

BBQScreen kostet im Google Play Store 1,99 Euro und ist frei von Werbung. Die Entwickler arbeiten noch daran die Framerate weiter zu erhöhen, zudem soll der Linux-Client auch wieder bald zum Download zur Verfügung stehen.

BBQScreen für Android herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE