Es ist Wochenende, eine dicke Erkältung hat Sie gepackt, und Sie brauchen dringend etwas aus der Apotheke. Ihre Stammapotheke um die Ecke hat natürlich gerade dann keinen Notdienst. Wenn Sie nicht wissen, welche Apotheke dienstbereit ist, hilft Ihnen die App Apotheke vor Ort.
Die App findet für Sie die nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken, sortiert nach Entfernung. Über die Funktion ?Anfahrt? finden Sie immer den richtigen Weg zur ausgewählten Apotheke. Von Ihrem aktuellen Standort kann über die GPS-Funktion die optimale Route berechnet und angezeigt werden.
Die App zeigt Ihnen an, welche Apotheken sich in Ihrer Umgebung befinden.
Wenn Sie vorher in der Apotheke anrufen möchten, ob das Medikament, das Sie brauchen auch vorrätig ist, funktioniert das direkt in der App. Auch eine Kontaktaufnahme per Mail ist bei manchen Apotheken möglich. Sollten Sie in der Apotheke niemanden erreicht haben, können Sie auch einen Rückruf anfordern.
Aber nicht nur wenn Sie eine dienstbereite Apotheke suchen hilft Ihnen diese App. Auch Informationen zu Medikamenten in der Arzneimittel-Datenbank hält Apotheke vor Ort für Sie bereit. Mit Hilfe des Scanners lassen sich diese bequem abrufen.
Auch die Medikamente, die Sie bereits einnehmen, lassen sich auf dem Smartphone speichern und bei Bedarf mit Beipackzettel abrufen.
Auch Informationen zu Medikamenten liefert Ihnen Apotheke vor Ort.
In der Liste ?Meine Arzneimittel" können Sie die Arzneimittel für mehrere Personen verwalten. Wenn Sie den Arzneimittelnamen antippen, öffnet sich ein Fenster mit Eingabemöglichkeiten.
Einfach den Barcode scannen oder Informationen per Hand eingeben und das Medikament wird in Ihren Medikamenten gespeichert.
Wenn zu den bereits vorhandenen Medikamenten neue dazukommen, besteht immer die Gefahr, dass sich diese nicht vertragen. Das heißt, ein Medikament kann die Wirkung eines anderen schwächen oder verstärken. Wird das nicht beachtet, kann das unangenehme oder sogar lebensbedrohliche Folgen haben. Mit Hilfe des ?Wechselwirkungs-Check" prüfen Sie ihre Medikamente dahingehend.
Neben der Funktion ?Rat & Hilfe? in der Ihnen die App mehr als 200 Ratgeberbeiträge rund um das Thema Gesundheit anzeigt, ist das ?Heilkräuter-Lexikon" ein zusätzliches Feature. Hier erfahren Sie, welche Heilkräuter wofür eingesetzt werden können.
Informationen zu Heilkräutern gibt es auch in der App.
Ein Buch mit sieben Siegeln, stellt für Patienten meist der eigenen Laborbericht dar. Damit Sie bei dem ganzen Fachchinesisch auch wissen worum es geht, schauen Sie sich die Funktion ?Laborwerte" an. Von ACTH über IgA bis hin zu TSH finden Sie hier Erklärungen zu häufigen Abkürzungen und Fremdwörtern in Ihrem Laborbericht.
Damit Sie endlich wissen, was die Abkürzungen im Laborbericht bedeuten, erklärt es Ihnen die App.
Fazit:
Die App Apotheke vor Ort, punktet mit sehr vielen nützlichen Informationen und einem sehr schönen Äußeren. Egal ob Sie eine dienstbereite Apotheke suchen oder Informationen zu Medikamenten oder Heilkräutern brauchen, die App hilft Ihnen dabei.