16. Mai 2023
StartAktuellMinidisplay für Skibrillen mit GPS, Sensoren und Android-Anbindung

Minidisplay für Skibrillen mit GPS, Sensoren und Android-Anbindung

Smartphones, Tablets und Zubehör für ebensolche stehen mit Sicherheit auf dem einen oder anderen Wunschzettel. Wer sportlich ist, Interesse am Skifahren oder Boarden hat und über ausreichend Kleingeld im Portemonnaie verfügt, der sollte sich eine Skibrille mit "Mod Live"-Display von recon ansehen. Mit einem kleinen Headup-Display und einer Schnittstelle zum Android-Handy wird man mit ihr zum Pisten-Geek.

Die Ski- und Snowboard-Saison steht in den Startlöchern und es dauert nicht mehr lange bis sich die Lifte in den Bergen wieder drehen. Dass ein Smartphone auch in den winterlichen Bergen ein guter Begleiter sein kann, haben wir in der Vergangenheit schon öfters gezeigt. Es gibt Apps die Helfen das richtige Skigebiet zu finden, mit Chats, Twitter und Co. verabredet man sich spontan auf eine Pause und natürlich kann man mit MyTracks und anderen Sportprogrammen die gemeisterten Pisten per GPS aufzeichnen.

Alles im Blick

Was der Display-Spezialist recon instruments nun jedoch auf die Snowboard-Jugend loslässt, toppt so ziemlich jedes andere Sport-Gadget. Die mit einem kleinen "Micro Optics Display" und einem 600MHz ARM Cortex-A8 Prozessor ausgestattete Displayeinheit MOD Live zeigt – in einer geeigneten Skibrille montiert – nicht nur die aktuelle Geschwindigkeit, Fahrstrecke, Höhe oder das Gefälle direkt im Augenwinkel des Skifahrers/Boardes an, sondern koppelt sich auch über Bluetooth mit einem Android-Handy.

Das Mod Live visualisiert zahlreiche Daten
Das Mod Live visualisiert zahlreiche Daten

Das kleine Display wird zusammen der Elektronik und einem per Kabel verbundenen Akku in spezielle Aufnahmen kompatibler Skibrillen eingelegt. Aufgrund des geringen Abstands zum Auge erscheint es ungefähr wie ein herkömmlicher Bildschirm mit 14 Zoll auf einer Entfernung von 1,5 Metern, ohne dass es die Sicht aus der Brille heraus behindert. Ein schneller Blick nach unten und man sieht wie auf dem Armaturenbrett eines Autos einen Tacho mit den wichtigsten Infos.

Die Elektronik verschindet komplett in der Brille
Die Elektronik verschindet komplett in der Brille

Ambitionierte Boarder und Skiakrobaten bekommen zudem angezeigt wie hoch und weit der letzte Jump war und wie lange es dauerte bis man wieder Boden unter den Füßen bekam. Wer eine geeignete drahtlose Helmkamera besitzt, der kann zudem das Display auch als Sucher benutzen, so gelingen mit Sicherheit spektakuläre Aufnahmen.

Navigation und Friend Finder

Die Daten für diese Anzeigen werden über den integrierten GPS-Empfänger und Beschleunigungssensor ermittelt, dank der Bluetooth-Verbindung zum Android-Handy bietet das Mod Live jedoch noch weitere Funktionen. Sind Sie zu zweit oder in einer Gruppe unterwegs, dann zeigt ihnen das Display etwa die Position Ihrer Mitfahrer an, oder die eingebaute Navigation zeigt ihnen schnell den Weg zur nächsten Skihütte.

Über eine PC-Software lassen sich die so gewonnen Daten am Rechner visualisieren und über Facebook und Co. mit anderen Nutzern teilen. Auf der HQ Community kann man sich mit anderen Usern austauschen und so Informationen zu tollen Abfahrten und coolen Spots sammeln. Die Preise für das MOD (ohne Bluetooth-Funktion) und das MOD Live stehen bislang noch nicht fest. In den USA beträgt der empfohlene Verkaufspreis 299 bzw. 399 Dollar.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE