Lange mussten Android-Nutzer darauf warten, jetzt hat es Microsoft tatsächlich geschafft: Microsoft Office Mobile ist nach den USA und Asien, nun auch endlich im deutschen Google Play Store erhältlich.
Bei der App handelt es sich ausschließlich um eine Anwendung für Smartphones, die mindestens über Android 4.0 verfügen müssen. Eine originalgetreue Ansicht von Word-Dokumenten, Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentationen, inklusive SmartArts und Animationen, soll auf dem Smartphone problemlos möglich sein, verspricht der Microsoft-Office-Blog.
Die App beinhaltet Editierfunktionen. Mit diesen können Dokumente bearbeitet werden. Sowohl Layout als auch Formatierungen sollen dabei vollständig erhalten bleiben, verspricht der Microsoft Office-Blog.
Die App ermöglicht den Zugriff auf die eigenen Dateien, indem sie die Liste der zuletzt geöffneten Dokumente über den 365-Account mit dem PC. synchronisiert. greifen. Voraussetzung ist jedoch, dass man auf dem PC Office 2013 einsetzt und die Dokumente im SkyDrive speichert. Auch ein direktes Öffnen von Dokumenten aus E-Mails und ein versenden aus der App heraus ist möglich.
Die App selbst kann kostenlos aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Nutzen lässt sie sich jedoch nur in Verbindung mit einem Office-365-Abonnement nutzen. Wer die App testen möchte obwohl er kein Abonnent von Office 365 ist, kann der Empfehlung des Microsoft Office-Blog folgen, und ein 30-Tage-Test-Abo abschließen.
Quellen: zdnet.de, computerbild.de