Laut einem aktuellen Report von Bloomberg, soll Microsoft HTC darum gebeten haben, auf den Android-Geräten als Option auch Windows Phone zu installieren. Microsoft würde HTC Windows Phone dafür (fast) gratis geben.
Die Geschichte klingt wie ein schlechter Scherz, aber glaubt man einem aktuellen Bericht von Bloomberg, dann sind die Gespräche zwischen HTC und Microsoft tatsächlich ernst gemeint. Demnach soll Terry Myerson, der führende Kopf bei der Betriebssystem-Entwicklung von Microsoft vor einem Monat mit einem konkreten Vorschlag an HTC herangetreten sein. Myerson will angeblich demnächst auch persönlich bei den HTC-Spitzen vorsprechen. Sein Ziel: HTC soll Windows Phone auf bestimmten Android-Geräten als Option vorinstalliert anbieten. Als Gegenleistung für diesen Dienst an Microsoft will man die Lizenzgebühren für Windows Phone praktisch streichen. Laut Bloomberg-Report sah sich Microsoft zu dieser Idee gezwungen, nachdem HTC anscheinend keine weiteren Windows-Phone-Geräte mehr produzieren wollte.
Android User meint…
Sorry, Microsoft, aber das wird nicht klappen! Nokia macht zwar gute Handys, aber Android ist einfach besser als Windows Phone und deshalb wird sich wohl kaum jemand freiwillig für Windows Phone entscheiden, wenn auf dem gleichen Handy auch Android läuft. Und noch einen Tipp: Wenn schon verschenken, dann richtig: macht doch euer Windows-Phone-System einfach Open Source. Dann werden sich automatisch Leute finden, die es verbessern und auf diversen Smarthphones zum Laufen bringen. Dann müsst ihr auch keine Handys mehr bauen und könnt wieder wie gewohnt von den Office-Lizenzen und den Tantiemen für das FAT-Patent leben.
Quelle: bloomberg.com via theverge.com