Im Takt zu bleiben ist für jeden Musiker genauso wichtig, wie die richtigen Töne zu treffen. Damit auch Anfänger beim Üben nicht aus dem Takt geraten, gibt es Apps wie Metronome Beats.
Mit der kostenlosen App Metronome Beats lassen sich auf Ihrem Smartphone verschiedene Takte und Geschwindigkeiten einstellen. Das funktioniert kinderleicht. Nach dem Start der App stellen Sie zum einen über das Rad in der Mitte die Geschwindigkeit des Musiktitels in Form von BPM (Beats per minute/Schlägen pro Minute) ein. Außerdem geben Sie an wie viele Schläge es pro Takt sind. Mit einem Klick auf Play starten Sie dann das Metronom. Neben einem akkustischen Signal pro Schlag werden die Schläge auch noch visuell in Form von aufleuchtenden Punkten (einer pro Schlag) dargestellt. Wenn Sie Ihr Gerät an die Tonanlage im Probenraum koppeln, wird Ihnen der Takt auch in lauter Umgebung vorgegeben.
In den Einstellungen legen Sie den Takt und die Geschwindigkeit fest.
Während dem Üben wird der Takt akkustisch und visuell dargestellt.
Der Klang des Metronoms lässt sich außerdem individuell verändern. In den Einstellungen lassen sich sechs verschiedene Klänge einstellen. Wer das Metronom durch seinen ganz eigenen Klang noch persönlicher gestalten möchte, kann das indem er in den Einstellungen von der Tonhöhe bis zur Länge sämtliche Optionen selbst auswählt.
Fazit
Egal ob Sie alleine oder in einer Band spielen, die App Metronome Beats ist ein praktischer Helfer, damit Sie immer im Takt bleiben. Die Oberfläche der App wurde ansprechend gestaltet und auch das einfache Bedienkonzept ist gut gelungen. Es wäre jedoch wünschenswert, dass sich der passende Takt über eine Auswahl (3/4 Takt, 4/4 Takt, usw.) und nicht nur über die Schläge pro Takt einstellen lässt.