25. Mai 2023
StartAppsMemrise - Gratis über 350 Sprachen lernen

Memrise – Gratis über 350 Sprachen lernen

Englisch lernt ja praktisch jeder in der Schule. Doch mit weiteren Fremdsprachen tun sich viele schwer: VHS-Kurs oder besser doch gleich eine Sprachreise? Als Alternative und gute Vorbereitung bieten sich Android-Apps an, zum Beispiel Memrise, das mit über 350 Sprachen wirbt.

Nach einer kurzen Einleitung meldest du dich bei Memrise an. Mit Memrise lernst du aus über 350 Sprachen und Themengebieten. Das Lernen funktioniert wie bei einem Wettkampf: Du gewinnst Punkte und vervollständigst Level, oder kämpfst gegen deine Freunde (die die App ebenfalls installiert haben müssen). Die Anmeldung erfolgt über Google+, Facebook oder deinen E-Mail-Account.

Du lernst verschiedene Sprachen anhand der Wörter….
Du lernst verschiedene Sprachen anhand der Wörter….
….oder Themengebiete.
….oder Themengebiete.

Durch einen Klick auf den Join us-Button gelangst du zur Übersicht der enthaltenen Sprachen beziehungsweise den verschiedenen Themengebieten. Die angezeigten Sprachen wie zum Beispiel, Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch oder Russisch erweiterst du mit einem Klick auf den More Languages-Button. Die Themengebiete bestehen aus Kunst, Mathematik und Wissenschaft, Gedächtnis-Training, Entertainment und vielen mehr. Indem du nun einen der angebotenen Kurse anklickst, siehst du wieviele Personen schon an diesem Kurs teilnehmen.

Durch einen Klick auf die Sprache siehst du, wieviele Personen nun schon an diesem Kurs teilnehmen.
Durch einen Klick auf die Sprache siehst du, wieviele Personen nun schon an diesem Kurs teilnehmen.

Durch den Klick auf den Lernen beginnen-Button startest du den Kurs. Der Kurs wird geladen. Die App spricht dir die darin enthaltenen Wörter vor. Diese lernst du durch hören, schreiben und verschiedener Frage-Antwort-Spiele. Am Ende des Kurses wirst du getestet. Bei Bedarf lässt du dir die Lautsprache der Wörter anzeigen, oder erhältst eine Erklärung der Lern-Wörter in Wort und Bild. Durch einen Klick auf den blauen Pfeil am unteren Bildschirmrand wirst du zum nächsten Wort weitergeleitet. Danach erfolgt ein Oberbegriff in der zu lernenden Sprache sowie vier Antwort-Möglichkeiten. Du wählst durch Anklicken die richtige Antwort aus.

Jedes Wort wird bei Bedarf mit Lautsprache angezeigt. Ebenfalls beinhaltet die App Bilder zum leichteren Merken der Wörter.
Jedes Wort wird bei Bedarf mit Lautsprache angezeigt. Ebenfalls beinhaltet die App Bilder zum leichteren Merken der Wörter.
Die Wörter werden in Frage-Antwort-Spielen wiederholt.
Die Wörter werden in Frage-Antwort-Spielen wiederholt.

Für jede richtige Antwort erhältst du Punkte. Ebenfalls beginnt eine kleine Pflanze zu wachsen, um dir bildlich deinen Fortschritt anzuzeigen. Als Nächstes erfolgt ein weiterer Test, um deine Merkfähigkeiten zu überprüfen. Du erhältst einen Oberbegriff und musst mit den angegebenen Buchstaben ein Wort für die Definition des gesuchten Wortes eingeben. Um diesen Test zu erschweren klickst du auf das Tastatur-Symbol und schreibst die Definition ohne vorgegebene Hilfe über deine Tastatur auf.

Wörter definieren per vorgegebenen Hilfsbuchstaben….
Wörter definieren per vorgegebenen Hilfsbuchstaben….
… oder etwas schwieriger durch Eingabe mit deiner Tastatur.
… oder etwas schwieriger durch Eingabe mit deiner Tastatur.

Nachdem du die Wörter nun mehrmals wiederholt hast ist die Übung komplett. Du bekommst deine Ergebnisse angezeigt. Ebenfalls hast du die Möglichkeit, dir Tagesziele zu setzen. Dafür gibt es drei Stufen. Mit 5 Minuten Lernen am Tag erhältst du 1500 Punkte, oder du entscheidest dich für 6000 Punkte oder 20000 Punkte. Durch eine Erinnerungs-Funktion bekommst du einen Hinweis der App, wann es wieder Zeit ist, zu lernen.

Am Ende einer Lektion siehst du deine erreichte Punktzahl sowie die gelernten Wörter. Du gibst zusätzlich ein Tagesziel an, welches du erreichen möchtest.
Am Ende einer Lektion siehst du deine erreichte Punktzahl sowie die gelernten Wörter. Du gibst zusätzlich ein Tagesziel an, welches du erreichen möchtest.

Durch einen Klick auf Continue siehst du deinen Platz auf der Rangliste und wählst dir weitere Lektionen aus. Solltest du einmal eine falsche Antwort zu einem der gelernten Wörter geben, erfolgt die Lektion zum Lernen dieses Wortes erneut. Sofern du dein ausgewähltes Tagesziel erreicht hast erscheint eine Meldung der App das du diesen Tag streichen kannst.

Je mehr Punkte du erzielst, desto höher steigst du in der Rangliste.
Je mehr Punkte du erzielst, desto höher steigst du in der Rangliste.

Memrise lässt sich sehr einfach bedienen und das Lernen mit der App macht richtig Spaß. Die Wörter werden solange wiederholt, bis du sie verstanden hast. Die Erklärungen in Wort und Bild sind dabei sehr hilfreich.

Die Themengebiete umfassen englische Geschichte und vieles mehr.
Die Themengebiete umfassen englische Geschichte und vieles mehr.
Durch einen Klick auf den Plus-Button fügst du neue Lektionen hinzu.
Durch einen Klick auf den Plus-Button fügst du neue Lektionen hinzu.

Memrise ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Für bestimmte Funktionen außerhalb der einzelnen Lernkurse ist ein Memrise-Premium-Account für 47 Euro pro Jahr notwendig.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.memrise.android.memrisecompanion“ appname=“Memrise“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN