12. Mai 2023
StartAppsMehr Durchblick mit Clean2Go?

Mehr Durchblick mit Clean2Go?

Auch wenn man sich noch so große Mühe gibt sein Android-Handy oder Tablet mit sauberen Fingern anzufassen. Früher oder später wird man anerkennen müssen, dass ein "sauberer Umgang" mit dem Gerät nur schwer möglich ist. Über kurz oder lang sammeln sich Fingerabdrücke und Schmutz auf dem Touchscreen. Clean2Go möchte mit einer speziellen Reinigungsflüssigkeit Fingerabdrücke aktiv bekämpfen und das Display vor fettigen Fingern schützen.

In der Redaktion haben wir wie jeder Android-User mit dem Fettfinger-Problem zu kämpfen. Die hier liegenden Geräte wandern durch viele Hände und zehnmal so viele Finger, so dass die Displays sehr schnell aussehen wie Hund. Für Produktbilder gilt es daher das Gerät vorher mit einem Reinigungsmittel von den Spuren der Vorgänger zu befreien.

Das Mittel der Wahl ist üblicherweise ein herkömmlicher Glasreiniger, wie man ihn in jedem Supermarkt kaufen kann und ein sauberes Tuch aus weichem Stoff. Damit haben wir bislang jedes Gerät von Fingerabdrücken befreien können, ohne dass ein Gerät zu schaden gekommen ist.

Reicht einfacher Glasreiniger aus?

Allerdings wird der Touchscreen vieler Geräte durch das Reinigen so sauber, dass er bei der Bedienung mit dem Finger recht stumpf wirkt. Die Finger gleiten mit einem frisch geputzten Display nicht mehr so einfach über den Schirm. Und natürlich hält der saubere Schirm nicht gerade lange vor, nach kurzer Zeit sind fast schon wieder so viele Fingerabdrücke auf dem Display wie zuvor.

Clean2Go wird auf einem Tablet aufgebracht.
Clean2Go wird auf einem Tablet aufgebracht.

Clean2Go verspricht nun mit einem selbst entwickelten Phasenfluid für Abhilfe zu schaffen. Das Display soll mit der selbst entwickelten Reinigungsflüssigkeit leichter zu säubern und auch längerfristig vor Fingerabdrücken oder Schmutz geschützt sein.

Subjektiv betrachtet wirkt Clean2Go; mit nur wenigen Tropfen und dem mitgelieferten Mikrofasertuch reinigt man das Display schnell und gründlich. Nach der Behandlung lässt sich das Display auch angenehm bedienen, der mit Glasreiniger oft zu spürende Effekt eines stumpfen Touchscreens, lässt sich bei Clean2Go nicht beobachten.

Im Alltag kein großer Unterschied

Allerdings lässt der durch die Flüssigkeit erzielte Effekt in unseren Augen bei intensiver Benutzung eines Smartphones auch wieder schnell nach, so dass sich in der Praxis kein Unterschied zwischen einem einfachen Glasreiniger für wenige Cent und der über zehn Euro teuren Reinigungsflüssigkeit erkennen lässt. Wer seinen Touchscreen oft betoucht, der muss es putzen, da hilft auch kein Phasenfluid.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE