Es ist umstritten, ob Octa Core-Prozessoren echte Vorteile im Einsatz auf Smartphones und Tablets bringen – trotzdem bringt der taiwanische Hersteller Ende dieses oder Anfang des nächsten Jahres einen Octa Core-Prozessor heraus, der speziell in Budget-Phones zum Einsatz kommen könnte.
Mehr Rechenleistung versus höherer Stromverbrauch: Die Effizienz von achtkernigen Prozessoren ist umstritten. Trotzdem will der taiwanische Chip-Spezialist MediaTek mit dem 2 GHz schnellen MT6592 ein eigenes Achtkern-Modell auf den Markt bringen – Ende 2013 bis Anfang 2014 soll es soweit sein.
Angeblich kommt der MediaTek-Achtkerner auf einen AnTuTu-Wert von rund 30.000 Zählern. Das ist viel, kommt aber nicht an die Spitzenwerte von Qualcomms Snapdragon 800 heran. In einem Sony Xperia ZU verbaut, erreichte das Qualcomm-Modell über 32000 Punkte. Nachdem MediaTek-Prozessoren hauptsächlich in günstigeren Smartphones zum Einsatz kommen, dürfte MT6592 im Gegensatz zu Modellen der Konkurrenz den Geldbeutel von Smartphone-Herstellern schonen.
Neben dem Octa Core-Prozessor bringt MediaTek auch noch ein 1,7GHz schnelles Quad Core-Modell (MT6588) heraus, zudem steht mit MT6290 ein LTE-Modem an der Startlinie. Man darf gespannt sein, in welchen Smartphones und Tablets die MediaTek-Komponenten als erstes eingebaut werden.
Quelle: androidcommunity.com