Die neuesten Forschungsergebnisse von Net Applications sorgen für eine kleine Überraschung: Stock Browser haben nach wie vor mit Abstand die Nase vorne, wenn es um den Internetzugang auf mobilen Android-Geräten geht.
Stock Browser sind die ab Werk auf Smartphones vorinstallierten Internet-Browser. So haben zum Beispiel Geräte von Samsung, HTC und LG nicht Googles Chrome-Browser als Standardlösung, sondern setzen auf eigene Entwicklungen.
Betrachtet man den gesamten Browser-Markt auf Mobilgeräten, hat Apples Safari-Browser weit die Nase vorne: Das Programm aus Cupertino hat 61,79 Prozent Anteil. Die Safari-Dominanz ist nicht weiter verwunderlich – denn auf iPads (die nach wie vor den größten Marktanteil bei den Tablets haben) und iPhones wird den Nutzern gar keine Wahl gelassen, Safari ist dort Pflicht. Auf Platz zwei der Rangliste landen die verschiedenen Android Stock-Browser mit 21,86 Prozent Anteil, gefolgt von der norwegischen Entwicklung Opera Mini mit 8,4 Prozent. Google Chrome landet mit 2,43 Prozent auf dem vierten Platz, komplettiert werden die Top fünf durch die mobile Version des Internet Explorer mit 1,99 Prozent.
Die Experten bei Net Applications sammeln Daten von über 40.000 Webseiten mit kumuliert 160 Millionen Pageviews. Angesichts der Tatsache, dass Google seit Android 4.1 Jelly Bean seinen Chrome-Browser für OEM-Hersteller zum Pflichtprogramm gemacht hat und das Betriebssystem bereits auf mehr als 25 Prozent aller Geräte installiert ist, die auf den Play Store zugreifen, sind 2,43 Prozent eine etwas magere Ausbeute.
Bei all den Unkenrufen gibt es jedoch eines zu beachten: Viele Billig-Tablets und -Smartphones verfügen über keine Google Play-Zertifikation. Damit tauchen die Geräte weder in Google-Statistiken auf noch können Nutzer den Chrome-Browser von Google Play herunterladen.
Quintessenz: Es liegt noch ein weiter Weg vor Chrome – wir wünschen den Entwicklern viel Erfolg! Welcher Broswer ist ihr Favorit?
Mehr Informationen zu dem Thema gibt es direkt auf der Seite von netmarketshare.com
Quelle: androidpolice.com