23. September 2023
StartAppsMagisto macht aus deinen Handy-Bildern tolle Kurzfilme

Magisto macht aus deinen Handy-Bildern tolle Kurzfilme

Hast du auch so viele Fotos in deiner Galerie abgespeichert? Ab und zu schaust du dir die Bilder an, oder versendest welche per WhatsApp oder über andere Messenger-Dienste. Aber es sind eben nur Fotos. Schöner wäre es doch, diese in ein Video zu verpacken. Es gibt zwar genügend Angebote im Netz um Videos herzustellen, doch keines ist so einfach in der Anwendung wie Magisto. Einfach Simsalabim, drei Mal schwarzer Kater und dein Video ist zum Abruf bereit.

Nachdem du die App geöffnet hast schaust du dir Magisto erst einmal als Gast an um die App kennenzulernen. Du erhältst eine kurze Beschreibung was du mit Magisto alles machen kannst. Durch diese navigierst du per Fingerwisch. Magisto ist eine App die deine Fotos und Videos zu einem kurzen Film von 15-30 Sekunden Länge zusammenfügt. Du benötigst keine Video-Schnitt-Kenntnisse. Als angemeldeter Nutzer kommentierst du deine Filme und die anderer User oder teilst Filme über die unterschiedlichen Messenger-Dienste. Verschiedene Filme, welche andere App-Nutzer öffentlich gestellt haben, können von dir über das Menü in der Kategorie beliebteste Filme angeschaut werden.

Über das Menü schaust du dir Filme anderer User an oder kaufst die Premium-Version der App.
Über das Menü schaust du dir Filme anderer User an oder kaufst die Premium-Version der App.

Magisto erstellt die Filme automatisch. Wenn du das nicht möchtest, deaktivierst du die Automatik im Menü unter dem Punkt Einstellungen. Und nun erstellst du dein erstes Video. Dazu betätigst du den Erstellen-Button am oberen rechten Bildschirmrand. Du hast nun Zugriff auf deine Galerie mit all deinen Bildern und Videos sowie auf hinterlegte Videos bei Google Drive.

In der kostenlosen Version wählst du pro Film 10 Bilder aus. Danach klickst du auf den Weiter-Button. Wenn nur zehn Bilder hochgeladen wurden, erscheint eine Meldung, dass wenig Filmmaterial (Videos) hochgeladen wurde. Du lädst nun entweder noch zusätzliche Videos hoch oder klickst auf Fortfahren. Dann suchst du dir einen Stil aus, in dem dein Video abgespielt werden soll. Es stehen 20 Stile wie zum Beispiel Happiness, Sommer, Indie, Lass uns Party machen und weitere zur Auswahl. Wenn du dich für einen entschieden hast, wirst du weitergeleitet, um einen passenden Soundtrack auszuwählen. Auch hier kannst du zwischen vorgegebener Musik wählen, oder aber eigene Musik hinzufügen. Wenn auch das erledigt ist, betätigst du nur noch den Film erstellen-Button und wartest einige Minuten ab.

Es ist kinderleicht, mit Magisto einen Film zu erstellen.
Es ist kinderleicht, mit Magisto einen Film zu erstellen.

Nachdem dein Film erstellt wurde, bekommst du eine Push-Benachrichtigung auf dein Smartphone. Du hast dann die Möglichkeit diesen bei Nichtgefallen nachträlich zu Bearbeiten oder aber in deinem Album zu speichern. Alle nicht gespeicherten Filme werden von Magisto wieder gelöscht. Nach jedem erstellten Film fordert Magisto eine Bewertung in Form eines Smiley-Gesichts von dir.

Nach jedem erstellten Film fordert Magisto eine Bewertung von dir.
Nach jedem erstellten Film fordert Magisto eine Bewertung von dir.

Möchtest du nun deinen Film teilen oder kommentieren, ist das als Gast nicht möglich. Eine Anmeldung über Facebook, Google+ oder E-Mail ist erforderlich, um diese Funktion nutzen zu können.

Alle Zusatzfunktionen der Premium-Version auf einen Blick.
Alle Zusatzfunktionen der Premium-Version auf einen Blick.

Fazit

Magisto ist eine spaßige, leicht zu bedienende Filme-App zu der du keine Vorkenntnisse benötigst. Du legst einfach los und bekommst ein filmreifes Ergebnis, ähnlich wie bei den Autoawesome-Filmen von Google+.

Magisto ist kostenlos im Play Store erhältlich, möchtest du die erstellten Filme allerdings wieder lokal speichern, dann verlangt der Dienst dafür einen Dollar pro Filmchen. Üblicherweise reicht aber die Cloud, schließlich kann man den Film ja jederzeit wieder basteln. Indem du ein Monats-Abo für 3,69€ oder ein Jahres-Abo für 9,79 € dazukaufst, kannst du diese Beschränkung umgehen und Zusatzfunktionen in Form von unbegrenztem Speicher in der Cloud sowie unbegrenzte Downloads und dem Erstellen von längeren Filmen erhalten. Magisto zeigt keine Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.magisto“ appname=“Magisto“]
Unsere Bewertung: [usr 4.1]

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE