1. Dezember 2023
StartAktuellMade for Android: Kopfhörer von Philips

Made for Android: Kopfhörer von Philips

Philips erweitert seine Android-Zubehör-Sparte und bringt im Frühsommer gleich eine ganze Reihe schicker Kopf- und Ohrhörer zwischen 30 und 100 Dollar heraus.

Die bisherigen Android-Smartphone-Gehversuche von Philips waren eher zaghaft, der Fidelio Android Speaker Dock schon ein Schritt nach vorne – jetzt will Philips mit einer speziell auf Android abgestimmten Kopfhörer-Serie Kunden gewinnen.

Der Android-Zubehör-Markt nimmt langsam an Fahrt auf, und auch die Akustik-Experten aus den Niederlanden wollen hier punkten. Für Kunden, die nicht ganz soviel Geld investieren wollen, hat Philips die SHE7005A-Ohrhörer für 29,99 Dollar mit im Angebot, die über 8,6mm-Lautsprecher verfügen und Außengeräusche reduzieren. Die zehn Dollar teureren SHE8105A sehen genau gleich aus, haben jedoch Ohrklemmen und einen goldbeschichteten Stecker. Eine Stufe darüber siedelt sich das Modell mit der Bezeichnung SHE9005A für 49,99 Dollar Verkaufspreis mit einem 10mm-Lautsprecher, Metallgehäuse, komfortableren Ohrstöpseln und einem speziellen, vewirr-freien Kabel an.

Topmodell aus Aluminium

Das Philips-Topmodell ist der SHL9075A, ein waschechter Kopfhörer, der das Ohr komplett umschließt. Er hat 40mm Lautsprecher, verfügt über eine besonders komfortable Polsterung für die Ohren und lässt sich für den Transport falten – das Klapp-System soll sehr langlebig sein. Die 100 Dollar teuren Kopfhörer sind mit einem Mikrophon ausgestattet und besitzen ein Gehäuse aus Aluminium.

Die Philips SHE 8105A-Ohrhörer verfügen über einen goldbeschichteten Stecker und kosten knapp 40 Dollar.
Die Philips SHE 8105A-Ohrhörer verfügen über einen goldbeschichteten Stecker und kosten knapp 40 Dollar.

Bleibt die Frage, warum sich die Philips-Kopfhörer speziell für Android eignen sollen. Hier hat sich Philips einiges einfallen lassen. Es gibt eine Philips Android-App, über die man die eigene Musikbibliothek über Voreinstellungen und einen Equalizer speziell auf die unterschiedlichen Kopfhörermodelle abstimmen kann. Man kann die App auch über die Fernbedienungen der einzelnen Kopfhörer starten, die übrigens auch die Standard-Kommandos wie Play, Pause, vorwärts- und zurückspringen ausführen. Philips gibt an, dass die App auf allen Android-Geräten von Samsung, HTC, Motorola und LG eingesetzt werden kann. Sie wird im Android Market kostenlos erhältlich sein – wie übrigens auch die App für die Fidelio-Docking Station.

Quelle: androidcommunity.com

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE