8. Juni 2023
StartAppsLovebooster German - Finde deine bessere Hälfte

Lovebooster German – Finde deine bessere Hälfte

Hast du schon mal das Wort Homogamie gehört? Nein? Ich auch nicht. Aber es hat mich neugierig gemacht. Also hab ich es mal gegoogelt. Homogamie bezeichnet die Ähnlichkeit zweier möglicher Sexualpartner bei Menschen oder Tieren. Denn der Mensch ist, egal ob im Alltag oder im Beruf, immer auf der Suche nach einem anderen Menschen, der ihm ähnlich ist. Wir testen heute mal die App Lovebooster – Wer ist meine bessere Hälfte?

Die App Lovebooster von der selbsternannten Physiognomik-Expertin Tatjana Strobel und IP Keys vergleicht zwei Gesichtshälften mittels 20 Einflussfaktoren miteinander. Du machst einfach ein Selfie von dir und deinem Partner, oder dem potenziellen Partner, und die App errechnet anhand der Faktoren eine Prozentzahl. Mit dieser und einem kurzen Kommentar klärt sich schnell auf, ob sich die Gesichtshälften der zwei Bilder ähneln und die Personen somit zueinander kompatibel sind.

Mit einem Klick auf den Start-Button geht es los.
Mit einem Klick auf den Start-Button geht es los.
Die App erklärt wie du das Foto machen sollst. Der Start-Button leitet dich weiter auf die Internet-Seite.
Die App erklärt wie du das Foto machen sollst. Der Start-Button leitet dich weiter auf die Internet-Seite.
Dein Foto muss ohne Mimik mit beiden Ohren aufgenommen werden.
Dein Foto muss ohne Mimik mit beiden Ohren aufgenommen werden.

Die Startseite der App zeigt dir bildlich das eben Erklärte. Eine männliche und eine weibliche Gesichtshälfte sind aneinandergefügt. Darunter befinden sich der Start-Button und ein Informations-Button. Über den Info-Button bekommst du einen Link zu weiteren Artikeln über das Thema Homogamie. Der Start-Button leitet dich weiter zu einer Erklärung, wie du das Foto machst. Denn Foto ist nicht gleich Foto. Auf dem Bild müssen beide Ohren sichtbar sein. Du musst gerade in die Kamera schauen, den Mund geschlossen lassen und keine Mimik zeigen. Offene Haare, entspannter Blick, Haare aus der Stirn, das Foto muss mit Blitz aufgenommen werden und eine eventuell vorhandene Brille muss abgelegt werden. Mich erinnert das ganze Prozedere an mein biometrisches Personalausweis-Foto. Mit dem gewinnt man auch keinen Blumentopf. Aber gut: Jetzt weiß ich was von mir verlangt wird und klicke erneut auf den Start-Button.

Noch eine kurze Erklärung und dann ein Klick auf den Enter-Button.
Noch eine kurze Erklärung und dann ein Klick auf den Enter-Button.
Ein Klick auf das rote Feld öffnet deine Kamera.
Ein Klick auf das rote Feld öffnet deine Kamera.
Die Fotos werden in die App geladen.
Die Fotos werden in die App geladen.

Dieser leitet mich weiter auf die Internet-Seite von Lovebooster. Danach erfolgt ein Klick auf den Enter-Button. Erneut wird erklärt wie das Foto aufgenommen werden muss. Ein Klick auf das Farbige Feld bringt mich endlich zu meiner Kamera. Ein Foto von mir und eins von meiner besseren Hälfte und die App beginnt ihre Rechnerei. Wenn ich mir allerdings unsere Fotos so anschaue ist es ein Wunder das wir uns gefunden haben und es auch schon 16 Jahre miteinander aushalten ;-). Aber die App gibt uns grünes Licht. 80,16 % und der Kommentar das es mit meinem Gegenüber etwas werden könnte. Da hab ich ja Glück gehabt.

Nachdem beide Fotos gemacht wurden beginnt die App ihre Berechnungen.
Nachdem beide Fotos gemacht wurden beginnt die App ihre Berechnungen.
Mein persönliches Bild hätte den Bildschirm gesprengt, so mussten Dieter Bohlen und Inka Bause herhalten und siehe da, die beiden passen gut zusammen.
Mein persönliches Bild hätte den Bildschirm gesprengt, so mussten Dieter Bohlen und Inka Bause herhalten und siehe da, die beiden passen gut zusammen.

Lovebooster analysiert die Gesichter zweier potenzieller Partner. Dies kann als Party-Spiel eine witzige Idee sein um sich danach anzunähern. Denn wer sagt bei einer hohen Prozentzahl schon nein. Eine App lügt schließlich nie ;-)

Lovebooster ist zum Preis von 1,99€ im Play Store zu erwerben. Die App zeigt keine Werbung an. Tipp an die Entwickler der App: Das Hin und Her zwischen App und Webseite hätte man etwas eleganter lösen können…

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.app.p3484BE“ appname=“Lovebooster“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN