Die Antivirus und Sicherheitslösung von Lookout dürfte den Leserinnen und Lesern von Android User ein Begriff sein. Seit heute gibt es nun eine neue Version zum Download, die in erster Linie den Diebstahlschutz stark verbessert hat.
Klaut ein professioneller Dieb ein Handy, dann nimmt er so schnell wie möglich den Akku raus oder schaltet das Gerät aus, falls der Akku fest verbaut ist, um nicht geortet werden zu können. Gegegen das erste Szenario ist jede Sicherheitssoftware machtlos, haben Sie aber ein Handy mit fest verbautem Akku, dann bietet die neue Antiviren & Sicherheit App von Lookout eine praktische Wiederfind-Funktion, indem die Software beim Ausschalten des Geräts mit der Frontkamera ein Foto aufnimmt und es inklusive Standortdaten an eine vorher festgelegte E-Mail-Adresse schickt. Ebenfalls eine nette E-Mail mit einem Foto erhalten Sie, wenn jemand versucht, das Gerät zu entsperren, die SIM-Karte herausnimmt oder den Flugmodus einschaltet. Last but not least meldet sich die Software auch mit einer letzten Botschaft, wenn jemand versucht, Lookout Mobile Security zu löschen. Diese "Theft Alert" Funktionen sind ab sofort fester Bestandteil von Lookout Mobile Security für Android. Eine abgespeckte Version mit deutlich weniger Funktionen gibt es als Standalone-Lösung auch für iOS.

Android User meint…
Mehr als 60 Prozent aller geklauten Smartphones werden laut Lookout nicht wieder gefunden. Denn wenn Profis am Werk sind, dann hat selbst die beste Sicherheitssoftware keine Chance: Das Handy wird dann einfach schnell in eine entsprechend präparierte Tüte gesteckt, die alle Signale abschirmt, anschließend kann man sich bequem ans Auseinandernehmen und IMEI-Fälschen machen. Auf ein Foto und Standortdaten warten Sie dann vergebens.
Es gibt aber zum Glück auch Amateure und viele Fälle, in denen man sein Handy einfach im Zug oder Bus (bei Apple in einer Bar) liegengelassen hat. In einem solchen Fall bietet die neue Sicherheitslösung von Lookout gute Chancen, das eigene Handy wieder zu finden. Praktisch ist die Software auch für alle, die in einer WG oder einem Studentenheim wohnen und sichergehen möchten, dass das eigene Handy nicht von den Mitbewohnern gefilzt wird.
Lookout Mobile Security herunterladen
Quelle: Pressemeldung von Lookout per E-Mail