10. Mai 2023
StartAppsLongShot for long Screenshot - Einfache Scroll-Screenshots erstellen

LongShot for long Screenshot – Einfache Scroll-Screenshots erstellen

Einen Screenshot erstellst du ganz einfach per Tastendruck von Power- und Laut/Leise-Taste oder per Wischgeste. Allerdings wird dann nur der, auf dem Display sichtbare Teil, für den Screenshot verewigt. Mit der App LongShot for long Screenshot hingegen kannst du sogar Scroll-Screenshots erstellen.

LongShot for long Screenshot – Einfache Scroll-Screenshots erstellen

Scroll-Screenshots sind seitenübergreifende Screenshots, die den gesamten Inhalt einer Seite einzeln fotografieren und zu einem einzigen großen Screenshot zusammensetzen. Es gibt einige Apps, welche die Funktion Scroll-Screenshot anbieten. Auch einige Smartphone-Hersteller unterstützen mit ihren Geräten solche Aufnahmen. Einzig Google´s Entwickler haben dieses Feature bisher als „nicht machbar“ abgelehnt.

Die App LongShot for long Screenshot macht nun die langen Screenshots unter Android möglich. Nach dem Start der App möchte LongShot auf deine Fotos, Medien und Dateien zugreifen.

Auf der Startseite gibst du an, wie du den Screenshot erstellen möchtest:

  • Automatischer Bildlauf (empfohlen)
  • Geschwindigkeitsmodus
  • manuelle Erfassung
LongShot 1 | Android-User.de
Auf der Startseite wählst du aus, ob du einen LongShot einer App, einer Webseite oder deiner Fotogalerie erstellen möchtest.

Um den automatischen Bildlauf zu nutzen musst du LongShot als Bedienungshilfe in den Systemeinstellungen deines Smartphones zulassen.

LongShot 3 | Android-User.de
Für das automatische Erstellen der LongShots musst du die App als Bedienungshilfe zulassen.

Anschließend aktivierst du die LongShot Funktion für eine App per Klick auf das Screenshot Icon.

LongShot ist nun als Overlay am Display-Seitenrand zu sehen. Du öffnest nun die App von der du einen Screenshot erstellen möchtest und klickst auf den Start-Button.

LongShot 4 | Android-User.de
LongShot erscheint als Overlay.

Eine rote Linie erscheint und scrollt nun das Display entlang. Der LongShot wird automatisch erstellt. Möchtest du den LongShot stoppen, klickst du einmal oberhalb der roten Linie.

LongShot 5 | Android-User.de
Per Klick über die rote Linie wird der ScrollShot gestoppt.

Nach Beendigung der Aufnahme kannst du diese noch in der Höhe und Länge anpassen. Ebenfalls kannst du angeben, dass der Original-Screenshot behalten wird.

LongShot 6 | Android-User.de
Du kannst den LongShot noch anpassen.
LongShot 7 | Android-User.de

Um nun einen LongShot für eine Webseite zu erstellen kopierst du dir zuerst die URL der Seite und fügst sie dann in der App und die dortige Option „Capture Webpage“ ein. Du wählst einen Start- und einen Endpunkt aus und der Screenshot wird erstellt.

LongShot 8 | Android-User.de
Du rufst die Webseite über die LongShot-App auf, um den LongShot zu erstellen.
LongShot 9 | Android-User.de
Die Webseite wird solange aufgenommen, bis du den Endpunkt setzt.

Mit der Option „Select Images“ erstellst du LongShots vorhandener Bilder aus deiner Galerie.

LongShot 10 | Android-User.de
Ebenfalls erstellst du LongShots deiner Galerie.

In den Einstellungen oben rechts hast du die Möglichkeit, das Speicherverzeichnis zu ändern, Bildqualität und Format sowie die Screenshot Verknüpfung zu ändern.

LongShot 2 | Android-User.de
In den Einstellungen änderst du die Bildqualität, das Format oder den Speicherpfad.

Mit LongShot for long Screenshot bekommst du eine leicht bedienbare App, welche dir seitenlange Screenshots erstellt.

LongShot for long Screenshot ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann per In-App-Kauf zum Preis von 2,09 Euro entfernt werden.

LongShot for long screenshot
LongShot for long screenshot
Entwickler: Leav Jenn
Preis: Kostenlos

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN