22. September 2023
StartAppsLocket - Dein persönlicher Sperrbildschirm

Locket – Dein persönlicher Sperrbildschirm

Der Sperrbildschirm eines Smartphones zeigt im Normalfall die Uhrzeit an und bietet einen Zugriff auf die Kamera. Man kann ihn entsperren und Anrufe entgegen nehmen. Das reicht ja auch völlig. Doch man könnte den Sperrbildschirm ja auch ein bisschen aufpimpen. Und zwar mit Locket, dem intelligenten Sperrbildschirm.

Nach dem Öffnen der App hast du zwei Möglichkeiten. Entweder du registrierst dich jetzt oder du richtest zuerst deinen Sperrbildschirm ein. Ich habe mich für Letzteres entschieden und zuerst meinen Sperrbildschirm personalisiert. Dazu habe ich den Next-Button betätigt. Du befindest dich nun auf einer Auswahl-Seite mit 13 verschiedenen englisch-sprachigen Themengebieten. News, Technik, Business, Kunst, Essen, Sport. Reisen, TV & Film, Spiele, Gesundheit & Fitness, Musik, Stars & Sternchen sowie Style stehen zur Auswahl.

Zum personalisieren deines Sperrbildschirms wählst du dir verschiedenen Themen aus.
Zum personalisieren deines Sperrbildschirms wählst du dir verschiedenen Themen aus.

Du klickst jene an welche dich interessieren. Nun betätigst du wieder den Next-Button. Jetzt kommst du um ein Login nicht mehr herum. Du registriert dich per Google+, Facebook oder mit deinem E-Mail-Account. Danach wird dein persönlicher Lock-Screen aufgebaut.

Nachdem du die Themen ausgewählt hast loggst du dich mit deinem Google+, Facebook oder E-Mail-Account ein.
Nachdem du die Themen ausgewählt hast loggst du dich mit deinem Google+, Facebook oder E-Mail-Account ein.

Die App sendet nun auf deinen Sperrbildschirm Artikel, passend zu den von dir ausgewählten Themen. Du bekommst eine kurze Erklärung wie du deinen Sperrbildschirm nun bedienst. Per Fingerwisch blätterst du dich durch die angegebenen Artikel.

Nach der Anmeldung erhältst du eine kurze Anleitung zur Benutzung der App.
Nach der Anmeldung erhältst du eine kurze Anleitung zur Benutzung der App.

Sofern du einen lesen möchtest hältst du den blauen Kreis in der Mitte gedrückt und ziehst ihn mit dem Finger in Richtung Buch. Möchtest du den Artikel per Facebook, Google+ oder über andere Messenger-Dienste teilen, ziehst du den blauen Kreis auf den Share-Button. Mit Locked speicherst du interessante Artikel zum späteren Lesen in der App. Dazu ziehst du den blauen Kreis auf den Herz-Button. Es erscheint die Meldung das der Artikel in der App unter saved stories gespeichert wurde und dort abrufbar ist.

Um einen Artikel später zu lesen ziehst du den blauen Kreis auf den Herz-Button.
Um einen Artikel später zu lesen ziehst du den blauen Kreis auf den Herz-Button.

Auf dem Sperrbildschirm befinden sich nun noch der Kamera-Button sowie das Schloss-Symbol zum eigentlichen Entsperren des Displays. Du möchtest nun einen Artikel welchen du gespeichert hast Lesen? Dazu entsperrst du dein Smartphone und klickst auf die App. Im Menü von Locket klickst du nun auf Saved Stories und findest alle deine gespeicherten Artikel. Dort kannst du sie lesen oder mit anderen Personen über den Share-Button teilen.

Im Menü der App rufst du Saved Stories auf um deine Artikel zu lesen.
Im Menü der App rufst du Saved Stories auf um deine Artikel zu lesen.
Die gespeicherten Artikel können von dir gelesen und geteilt werden.
Die gespeicherten Artikel können von dir gelesen und geteilt werden.

Die Bedienung von Locket geht einfach von der Hand. Endlich mal ein interessanter Sperrbildschirm. Locket ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.locket.matterhorn“ appname=“Locket“]

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE