Software bzw. Programme bezeichnet man unter Android als App. Der Begriff entstand als Abkürzung für das englische Wort Application und wird nicht nur unter Android als Name für Software benutzt, sondern auch bei iOS, Blackberry und Windows Phone. Apps tragen unter Android die Dateierweiterung .apk, weshalb man auch von APK-Dateien statt App spricht. Besonderheiten von Android bestehen darin, dass jede Software in einer abgesicherten Umgebung arbeitet. Damit verhintert Android, dass Apps auf Daten oder Systembereiche zugreifen, für die sie keine Erlaubnis haben. Die Android-Software selbst ist das Betriebssystem. Sie wird einfach als Android-System bezeichnet.