Live Captions, Googles Automatische Untertitel, waren bisher nur auf dem Smartphone verfügbar. Sämtliche Audio-Daten werden in Text übertragen und angezeigt, sodass du auch dann verstehst, was auf deinem Smartphone gesagt wird, wenn du dich in einer lauten Umgebung befindest. Nun ist Live Caption auch unter Google Chrome auf dem Desktop verfügbar.
Live Captions – Per Flag auch unter Google Chrome auf dem Desktop nutzbar
Erst gestern wurde bekannt, dass der Google Recorder auch über den Desktop nutzbar wird und du deine, auf dem Smartphone erstellten Aufnahmen per automatisches Backup auch über den PC aufrufen kannst. Nun ist es auch möglich, wenn vorerst auch nur per Flag, Live Caption auf deinem PC zu nutzen. Damit kannst du sämtliche Videos untertiteln.
Um Live Captions zu aktivieren, rufst du die URL chrome://flags auf und gibst in die Suche Live Captions ein. Dann stellst du den Schalter auf Enabled und startest Chrome neu.
Spielst du dann ein Video ab und möchtest die Untertitel angezeigt bekommen klickst du auf die Mediensteuerung rechts oben in der Adressleiste (Notensymbol). Hier kannst du die Untertitel aktivieren. Um die Live Captions in Chrome OS zu nutzen, musst du diese zusätzlich in den Einstellungen aktivieren.
Live Captions wird momentan, selbst wenn aktiviert, nicht bei der Nutzung von YouTube erkannt. Bei YouTube Music hingegen kann es passieren, dass dir zwei Untertitel angezeigt werden, welche sich dann überlagern. Auch erfolgt das Untertiteln nur in englischer Sprache (wie auch beim Google Recorder).
