24. Mai 2023
StartAktuellLive Caption - Google bereitet das Hinzufügen weiterer Sprachen vor

Live Caption – Google bereitet das Hinzufügen weiterer Sprachen vor

Google hat mit dem Pixel 4 Live Caption eingeführt. Mittlerweile ist Live Caption auch für Nutzer von Google Chrome auf dem Desktop verfügbar. Bisher wird die Transkription jedoch nur in englischer Sprache unterstützt. Google bereitet hier nun das Hinzufügen weiterer Sprachen vor.

Live Caption bald in weiteren Sprachen verfügbar

Laut Android Police bereitet Google derzeit das Hinzufügen von weiteren Sprachen bei Live Caption vor. Als Sprachen sollen demnächst zusätzlich verfügbar sein: Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch und Spanisch.

In den Settings von Chrome OS wird bereits beschrieben, was Live Caption tun kann und welche Sprachen (in Zukunft) verfügbar sind.

  • Erstellt automatisch Untertitel für Medien im Chrome-Browser. Audio und Untertitel werden lokal verarbeitet und verlassen das Gerät nie. In diesem Bildschirm können Sie auch die Größe und den Stil für Apps und Websites anpassen, die Live Captions unterstützen.
live_caption_cros_settings | android-USer.de
(Bildquelle: AndroidPolice)

Nach der Auswahl der Sprache laden die Chromebooks diese herunter. Bisher werden jedoch noch keine Untertitel in der neu heruntergeladenen Sprache hinzugefügt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE