Von der Leistung her braucht sich das LG Optimus G Pro nicht zu verstecken, wenn es auch nicht die High-Scores in den Benchmarks knackt. Ein Samsung Galaxy S4 oder ein HTC One holt es zwar nicht ein, doch das LG kommt den beiden Top-Handys sehr nahe. In Punkto Display spielt LG in der Liga der Top-Modelle von Samsung, HTC oder Sony. Der hell leuchtende 5,5-Zoll-Bildschirm mit 1920×1080 Pixeln und Full-HD-Auflösung überzeugt mit tiefen Kontrasten, kräftigen Farben und sehr guter Lesbarkeit bei Einfall von starkem Sonnenlicht. Wo das Optimus G Pro jedoch eindeutig punkten kann, ist seine Akkulaufzeit. Während unseres Tests mit eingelegte UMTS-SIM-Karte und aktivem Google-Konto, hielt das Handy mehrfach mehr als sieben Tage im Standby durch.
Test Report | [LINK::24842] |
Hersteller | LG |
Formfaktor | 5,5-Zoll |
Auflösung | 1920×1080 |
Prozessor | Quad Core |
Android-Version | Android 4.1.2 |
Akku | 3140 mAh |
Laufzeit (Standby/Gespräch) | 550h/21h |
Gewicht (g) | 172 |
Produktseite | |
Technische Daten | |
AnTuTu-Benchmark | 19762 |
Vellamo-Benchmark (HTML5) | 2237 |
Vellamo-Benchmark (Metal) | 614 |
Vellamo-Benchmark | 0 |
Video-Wiedergabe | |
Rating | 4.3 |