Google TV hat sich seit seiner Einführung 2010 nicht gerade zum Verkaufschlager entwickelt, einzelne Firmen wie beispielsweise Logitech stiegen sogar nach kurzer Zeit wieder aus dem Projekt aus. LG setzt jedoch voll auf den Fernseh-Service und will auf der CES in Las Vegas gleich mehrere Google TV-Geräte vorstellen.
2012 präsentierte LG seinen erstes Google TV-Gerät, kommende Woche will das südkoreanische Unternehmen gleich mehrere Ferseher mit den auf Android basierenden Online-Diensten der Weltöffentlichkeit schmackhaft machen.
Die neuen LG-Fernseher sind mit einem Dual Core-Prozessor und LGs Tru Picture-System samt 3D-Engine ausgestattet, am eingebauten Stereo-Soundsystem hat LG besonders gefeilt. Die Fernseher werden im 42″, 47″, 50″, 55″ und 60″-Format angeboten, angeblich können sie zunächst nur in den USA und dann erst in anderen Ländern erworben werden. Wir sind gespannt, ob LG mit den neuen Geräten Google TV neue Impulse verschafft und letztendlich zu einem höheren Marktanteil verhilft – Konkurrent Sony tat sich mit diesem Anliegen vergleichsweise schwer.