5. Dezember 2023
StartAktuellLG G3 Beat alias LG G3 s: Der kleine Bruder des LG...

LG G3 Beat alias LG G3 s: Der kleine Bruder des LG G3 ab Mitte August für 349 Euro

LG hat heute die Mini-Variante des neuen Topmodells LG G3 vorgestellt. Das kleine G3 bekommt international den Namen LG G3 Beat, hierzulande wird es LG G3 "s" heißen. Viele Funktionen des G3 finden sich auch im s-Modell, aber nicht alle.

Das G3 ?s? ist laut LG das neue Mittelklasse-Smartphone der G-Produktreihe von LG. Mit seinem 5-Zoll-Display gehört es zwar für uns nicht mehr in die Kategorie der Mini-Smartphones, LG hebt aber in der Pressemeldung den schmalen Rand um den 5-Zoll-Bildschirm herum hervor, was das G3 "s" zum vermutlich kleinesten 5-Zoll-Smartphone macht. In PR-Sprache:  "Zudem bietet das Smartphone unter allen Mittelklasse-Smartphones mit einem Anteil des Bildschirms von 74,1% an der Gesamtoberfläche das beste Verhältnis zwischen Display und Gesamtgröße." 

Zu den Funktionen, die das G3 "s" vom G3 geerbt hat, gehören der Laser-Autofokus, das ?Floating Arc? Design in Metalloptik und natürlich die Steuerung über den Rear-Button. Auch die meisten Software-Features hat das "s" vom großen G3 übernommen. Gespart haben die Koreaner beim Display: trotzt 5-Zoll-Bildschirm gibt es lediglich 1280 x 720 Pixeln und auch beim Akku bleibt LG mit 2450 mAh unter den Möglichkeiten, dafür ist der Akku wechselbar. 8 GByte interner Speicher (erweiterbar via MicroSD-Karte) und 1 GByte RAM sprechen ebenfalls mehr für ein Budget-Smartphone. Kombiniert mit dem Snapdragon 400 dürfte die Kombination aber für gute Akkulaufzeiten sorgen.

Das G3 Beat ist ab 18. Juli in Korea, anschließend auch in Russland und den GUS-Staaten verfübar. Der Deutschlandstart ist für Mitte August geplant.

Der kleine Bruder (links) sieht auf den ersten Blick wie ein echtes G3 (rechts) aus.
Der kleine Bruder (links) sieht auf den ersten Blick wie ein echtes G3 (rechts) aus.

Android User meint..

Technisch liegt das G3 "s" in etwa auf dem Level des Nexus 4, allerdings mit deutlichen Vorteilen beim Akku, beim LTE-Support und beim (erweiterbaren) Speicher. Auch die Kamera des G3 "s" dürfte der Knipse des Nexus 4 deutlich überlegen sein. Insofern halten wir die Preisempfehlung von 349 Euro für absolut angemessen und hoffen, dass das G3 "s" nicht bei Android 4.4.2 stehenbleibt, sondern im Herbst auch noch ein Update auf Android L bekommt.

 

Hauptleistungsmerkmale:

  • CPU: Qualcomm Snapdragon 400 (1,2 GHz Quad-Core)
  • Bildschirm: 5 Zoll HD IPS (1280 x 720, 294 ppi)
  • Speicher: 8 GB, 1 GB RAM, MicroSD Slot
  • Kamera: Rückseite 8 MP mit Laser-Autofokus / Front 1,3 MP
  • Batterie: 2,540 mAh (austauschbar)
  • Betriebssystem: Android 4.4.2 KitKat
  • Abmessungen: 137,7 x 69,6 x 10,3 mm
  • Gewicht: 134g
  • Netzwerkunterstützung: 4G LTE / HSPA+ 42 Mbps (3G)
  • Verbindungstechnologien: WLAN 802.11 a/b/g/n, Wifi-Direct, Bluetooth 4.0, NFC, A-GPS/Glonass, USB 2.0
  • Farben: Metallic Black, Gold, White
  • Weitere: Touch & Shoot, Smart Keyboard, QuickMemo+, Gesture Shot
Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE