Dass Hersteller Hardwaredefekte durch Software-Updates beheben kommt nicht alle Tage vor, LG schützt über diesen Weg seine G Watch vor Rost.
Kaum war die LG G Watch auf dem Markt, gab es von Käufern erste Beschwerden über rostende Kontakte. Auf der Unterseite der Uhr sind fünf Kontakte angebracht, die zur Verbindung mit der Dockingstation benötigt werden. LG äußerte sich in den Beschwerdefällen, dass der auftretende Rost auf unsachgemäße Benutzung zurückgehe. Das jetzt erschienene Update stellt diese Aussage jedoch infrage, es stoppt den Stromfluss an den Kontakten, wenn sich die Uhr nicht in der Dockingstation befindet. Vermutlich hat Schweiß am Arm mit dem Strom an den Kontakten eine chemische Reaktion ausgelöst, die zur Korrosionsbildung führte. LG weißt trotzdem die Beschwerden der Nutzer weiterhin zurück und sieht sich nicht selbst in der Verantwortung. Das Update wird Over-the-Air verteilt und sollte nach und nach bei allen Besitzern der LG G Watch eintrudeln. Gut für Käufer, die bisher keine Probleme hatten. Dennoch wäre es wünschenswert, dass LG auch Kunden hilft, die nun gerostete Kontakte an ihren Uhren haben.