Ferienzeit ist Reisezeit. Die Koffer werden gepackt und alle freuen sich auf den wohlverdienten Urlaub. Wer nun mit Kindern verreist, steht oftmals vor einem Platzproblem, denn nicht immer passt das Lieblingspielzeug in ausreichender Menge in die Koffer. Gut, dass es da LEGO gibt, aus dem man viele tolle und spannende Spielzeuge basteln kann. Allerdings kommt man auch damit an seine Grenzen. Was man aus wenigen LEGO-Bausteinen alles zaubern kann, will uns die App LEGO Mini Figures zeigen.
LEGO, übrigens eine Abkürzung des dänischen Leje god (spiele gut), setzt der Fantasie der kleinen und großen Bastler so gut wie keine Grenzen. Die bunten Bausteine mit den berühmten Noppen lassen sich in unendlichen Kombinationen aneinander, übereinander und durcheinander anordnen und ergeben so immer wieder neue Figuren, Fahrzeuge und Gebäude. Allerdings sind auch der Fantasie Grenzen gesetzt und man sucht nach Inspiration. Was man alles aus den wenigen Steinen basteln kann, die noch in den Koffer gepasst haben, zeigt uns Lego Mini Figures.
Über 40 Vorlagen hält die kostenlose, werbefinanzierte App bereit. Von einfachen Figuren, bis hin zum Wasserflugzeug ist alles vertreten. Die Übersicht kommt mit seiner Holzoptik etwas altbacken daher, aber zeitgemäßes Design ist für diesen Zweck auch nicht notwendig. Die verschiedenen Vorlagen sind untereinander angeordnet. Eine Suchfunktion fehlt leider genauso, wie eine Kategorisierung. Bei 40 Vorlagen fällt dieses aber nicht so seht ins Gewicht.

Die Anleitungen selber bestehen nur aus Bildern. Bereits in der Übersicht wird einem die Anzahl der Schritte bis zur fertigen Figur angezeigt. Diese reichen von zwei bis fünf Schritten. LEGO Fans dürften die Bildchen aus den Beilagen der Bausätze kennen. Links oben werden die Anzahl und Art der benötigten Steine angezeigt, im großen dann der fertige Schritt. Leider werden für einige Figuren besondere Steine benötigt, die nicht jeder im Repertoire haben dürfte. Es ist also angeraten, bereits vor dem packen der Koffer eine Vorauswahl der gewünschten Figuren zu treffen.
Der Einfachheit halber, habe ich den Bau des Wasserflugzeuges getestet, indem ich meinem Sohn die LEGO Kiste stibitzt habe. Nachdem ich die benötigten Steine gefunden hatte (er sollte wirklich mal Ordnung halten), verlief der Bau recht flott und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit wenigen Handgriffen macht man übrigens aus dem Flugzeug einen Helikopter.
Als störend haben wir den Akkuverbrauch wahr genommen. Scheinbar beendet sich die App nicht korrekt und bleibt so als laufender Prozess erhalten. Also hier am besten manuell noch etwas nachhelfen, wenn die App nicht mehr benötigt wird.
Fazit
LEGO Mini Figures bietet eine breite Auswahl an verschiedenen Modellen, die man aus wenigen Steinen zusammen bauen kann. Spielspaß ist in unseren Augen garantiert. Die Spezialsteine, die für einige Figuren, insbesondere Tiere, benötigt werden, hat vielleicht nicht jeder, doch sollte man auch der Fantasie noch ein wenig Raum lassen. Die App ist kostenlos im PlayStore verfügbar und finanziert sich durch kaum störende Werbeeinblendungen am oberen Bildschirmrand. Es gibt aber auch eine werbefreie Version für 1,49 Euro.