23. September 2023
StartAktuellLeak: Arbeitet Google an einem Chromebook mit Android 5.0 und 2560x1700-Display?

Leak: Arbeitet Google an einem Chromebook mit Android 5.0 und 2560×1700-Display?

Es könnte der Leak des Jahres werden aber genauso gut auch die PR-Kampagne des Jahres oder eine simple Ente. Angeblich haben Hacker bei einem Einbruch auf die Server einer PR-Firma ein Video geklaut, das ein neues Chromebook zeigt. Und das hat es faustdick hinter den Ohren.

Zunächst einmal die (vermuteten) Fakten: Das neue Gerät soll Chromebook Pixel Qi heißen und über ein 13-Zoll-Display mit 2560×1700 Pixeln verfügen. Zudem soll als Display ein Touchscreen verbaut sein. Nun kommen die Spekulationen: das Chromebook soll voll kompatibel mit Andorid 5.0 sein. Als CPU kommt angeblich ein Cortex A15 zum Einsatz, ziemlich sicher mit vier Kernen. Ob es sich hier um einen Tegra 4 handelt oder einen neuen Qualcomm-Prozessor, ist uns nicht bekannt.

Update: Bei Vimeo gibt es inzwischen auch eine hochauflösende Version des Chrome-Pixel-Werbespots.

Leak, Ente oder geschickte PR-Kampagne…?

Noch interessanter als der Leak ist aber die Story dahinter, die wir gerade recherchieren und fortlaufend auffrischen. Das Gerücht in die Welt gesetzt hat François Beaufort via Google+. Der Chrome-OS-Entwickler vermeldete kurz vor 17 Uhr, dass Google an einem Chrome-OS-Gerät mit hochauflösendem Display und Touchscreen arbeite und dass es dazu ein Design-Konzept gebe:

„This „concept“ may be the upcoming Google Link.
All I know is that the device is actually tested at Google right now.
It has a 4 Millions Pixels</span><span> (2560 x 1700 = 4352000) and touch capabilities.“

Was mit dem Konzept genau gemeint ist, können wir aktuell nicht mehr genau nachvollziehen, da praktisch sämtliche Videodaten von Google gelöscht wurden. Was mit dem Konzept gemeint ist, seht ihr im Video von Android Authority. Bei liliputing.com sind noch einige Standbilder aus dem Video zu sehen.

Nur ein Konzept oder das erste Chromebook mit hochauflösendem Display und Android-5.0-Support?
Nur ein Konzept oder das erste Chromebook mit hochauflösendem Display und Android-5.0-Support?

Bildquelle: liliputing.com

Kurz nach 18 Uhr bearbeitete François Beaufort sein Posting und führte ein Zitat von Victor Koch auf, wonach sämtliche Server der Agentur Slinky.me gehackt worden seinen und darüber vertrauliches Material gestohlen worden sei.  Anscheinend haben die Hacker auch gleich den zugehörigen Youtube-Account geknackt und stellten das Video mit dem neuen Chromebook im Namen von Slinky.me online.

Our all servers were attacked by hackers, and we apologize for the fact that many projects have been shown previously ! ! !

Seither liefern sich Google und die wenigen Leute, die das Video gespeichert hatten, ein Katz und Mausspiel. Manchmal taucht wieder ein vermeintlicher Link auf, aber der führt bei YouTube lediglich zum üblichen Bildschirm, wenn ein Video gesperrt wurde. Seltsam ist auch das Verhalten von Slinky.me. Warum ruft Koch im Google+Beitrag von Beaufort dazu auf, die Meldung zu teilen? Wohl kaum, um dabei zu helfen, die Einbrecher zu ermitteln. Auch die aktuelle Meldung auf dem Slinky.me-Server sieht eher nach einer PR-Kampagne aus, als nach einer Verzweiflungstat. Zumindest würde das keine seriöse Seite auf die Homepage stellen:

Verzweiflungstat oder schlichte PR-Meldung?

Die Meldung, dass das Chromebook auch Android 5.0 kompatibel sein soll, stammt von Nicolas Charbonnier. Er behauptet zudem auch, dass es einen Cortex A15-Prozessor besitzen und 20 Stunden Laufzeit bieten soll. Auch Charbonnier hatte das ursprüngliche Video über Youtube geteilt. Es ging aber nur eine Minute, bis der Beitrag gelöscht wurde. Das deutet entweder daraufhin, dass das Löschen geplant war oder das Google wirklich sehr schnell reagiert hat.

Auf Youtube ist der Werbespot des neuen Chromebooks nicht mehr zu sehen.
Auf Youtube ist der Werbespot des neuen Chromebooks nicht mehr zu sehen.

Es spricht recht viel dafür, dass Google ein Chromebook mit Android-Support in der Mache hat. Google selbst liefert den Gerüchten Nahrung, indem man auf dem Firmenkomplex eine Android-Figur aus Chrome aufgestellt hat. Unter der Figur findet sich die Zahl 1585. Eventuell deutet das auf ein 15.85-Zoll-Display hin?

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE