Natürlich kann man Kaffee einfach schwarz oder mit Milch und Zucker trinken. Es gibt aber noch viele weitere leckere Kaffee-Spezialitäten. Einige davon hat Lavazza zu einer Android-App zusammengestellt.
Bei Lavazza Creazioni spricht man Italienisch. Deshalb heißt es in dieser App nicht Kaffee sondern Caffè und nicht Hallo, wie geht’s, sondern Ciao, come va? Auch die Rezepte sind in vier typisch italienische Kategorien unterteilt: Amore, Mamma Mia, Amici und Dolce Vita. Die einzelnen Spezialitäten haben dann aber auch mal internationale Namen, zum Beispiel Caffè Hazelnut oder Mousse mal mit Caffè. Haben Sie sich an diese Besonderheiten und die teilweise schwer lesbare Handschrift gewöhnt, dann können Sie aus rund 25 Spezialitäten die für sich passende Auswählen. Zu jedem Rezept gibt es ein schönes Foto, eine Liste der Zutaten und auf der Rückseite der Karte eine detaillierte Beschreibung. Per Fingertip stellt Ihnen die App auch die nötige Einkaufsliste zusammen.
Ruckliger Genuss
Rechter Genuss will bei der App allerdings nicht aufkommen. Denn bereits beim ersten Start müssen Sie zuerst noch Adobe Air installieren. Ein Hinweis dazu sucht man in der App-Beschreibung vergebens. Immerhin steht jetzt dort ein Hinweis, dass die App für Displays ab 960×540 Pixel optimiert ist, denn auf kleineren Geräten sind die Abbildungen zu groß.

Doch selbst wenn diese zwei Voraussetzungen gegeben sind (Adobe Air, Display größer als 960×540), werden Sie keine allzugroße Freude an der App haben, denn sie stottert und ruckelt an allen Ecken und Enden. Mal müssen Vorschaubilder geladen werden, mal legt die App beim Scrollen einer Liste eine Denkpause ein. Am Handy liegen diese Performance-Probleme nicht, die App ist schlicht schlecht programmiert. Das ist schade, denn es finden sich durchaus einzelne gute Kaffee-Spezialitäten unter den Angeboten und die Einkaufsliste ist ein tolles Feature. Mit der Installation warten Sie aber besser, bis es ein erstes Update der App gibt.
LAVAZZA Creazioni Rezepte herunterladen