Das World Factbook wird von der CIA herausgegeben und enthält statistische Daten über alle Länder der Welt. Egal ob für den kleinen Schmöker zwischendurch oder für die ernsthaftere Beschäftigung: Die World Factbook-App ist der ideale Begleiter für alle Wissbegierige.
Die mobile Version des World Factbook ist zwar nicht offiziell von der CIA abgesegnet, hat aber laut Entwickler den gleichen Informationsgehalt. Die Anwendung bietet Fakten und Informationen zu Geschichte, Bevölkerung, Regierung, Wirtschaft, Geographie, Kommunikation, Transport, Militär und transnationalen Fragen von rund 250 Ländern. In der App kann man gezielt nach einzelnen Nationen von A wie Afghanistan bis Z wie Zimbabwe suchen oder in ganzen Regionen stöbern. Daneben verfügt die App über einen Zufallsgenerator, der ein beliebiges Land auswählt.
Das World Factbook war ursprünglich zur Verwendung durch Angehörige der Bundesregierung der Vereinigten Staaten bestimmt und erschien erstmals 1962 als Geheimdokument. Seit 1971 existiert auch eine öffentlich zugängliche Version; seit 1975 wird das World Factbook gedruckt veröffentlicht. Seit 1994 existiert auch eine im Internet als HTML veröffentlichte Version. Diese wird wöchentlich aktualisiert und ist damit stets aktueller als die gedruckte Fassung. Zudem stehen alle Ausgaben seit 2000 komplett zum Download bereit.

Hinweis: Trotz der deutschen Beschreibung auf Google Play ist die App selbst ausschließlich auf Englisch.
Fazit: Fakten, Fakten, Fakten: Ex-Focus-Chef Helmut Markwort hätte seine helle Freude mit der App. Für unsere Begriffe könnte man die CIA-Informationen optisch ein wenig ansprechender aufbereiten, die App ist in ihrer derzeitigen Aufmachung schlicht und ergreifend etwas langweilig, was Faktenhungrige aber nicht abschrecken wird. 3 von 5 Sternen.
Quelle: wikipedia
World Factbook herunterladen