22. September 2023
StartAktuell Die Android-User Woche: Mehr Android und weniger Google-Bloatware für Android-Geräte

[KW34] Die Android-User Woche: Mehr Android und weniger Google-Bloatware für Android-Geräte

Bevor die neue Woche so richtig startet, werfen wir noch einen Blick auf die Meldungen der vergangenen Tage. Diesmal dabei: CM 12.1 für Gear S, Hangouts, Project Ara, Google-Apps, OnePlus 2, Focus und Android Wear.

CyanogenMod 12.1 läuft auf Samsung Gear S

Einem Entwickler ist es gelungen, das Android-Betriebssystem in Version 5.1 auf der Tizen-Smartwatch zum Laufen zu bringen. Außer der Tatsache, dass es starten kann, soll alles andere noch nicht wirklich funktionieren. Das Ganze befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase.

Google Hangouts über Webseite erreichbar

Googles Messenger-Dienst Hangouts kann nun auch über eine eigene Webseite genutzt werden. Auf hangouts.google.com erhält der User Zugriff auf alle geführten Konversationen über Hangouts. Als Extra-Feature und für mehr Abwechslung erstrahlt auf der Seite regelmäßig ein neues Hintergrundbild.

Modulares Smartphone kommt 2016

Das Project-Ara-Team hat über den Twitter-Account angekündigt, dass man eine Veröffentlichung des modularen Smartphones für 2016 anvisiert habe. Der Markt-Start wird dann nicht mehr in Puerto Rico stattfinden, sondern in einer noch nicht näher genannten Region in den USA.

Google-Apps: Hersteller-Vorgaben gelockert

Künftig dürfen sich Android-User auf weniger Google-Bloatware auf ihren Geräten freuen. Google-Apps wie Play Spiele, Play Bücher, Play Kiosk, Google+ oder Notizen werden nicht mehr vorinstalliert sein. Bereits mit dem Samsung Galaxy Note5 soll diese Änderung in Kraft getreten sein. So ist etwa Google+ nicht mehr als System-App auf dem Smartphone an Bord.

Erstes Updates für OnePlus 2

OnePlus hat mit dem Rollout des ersten Updates für das OnePlus 2 begonnen. Oxygen OS 2.0.1 bringt neben den Stagefright-Patches auch zahlreiche Performanceverbesserungen und Fehlerbereinigungen.

Update für Focus-App

Der Entwickler Francisco Franco hat seiner Galerie-App Focus mit einigen neuen Funktionen ausgestattet. So gibt es mit der Version 1.0.5 zwei Layouts zur Ansicht von Sammlungen sowie eine verbesserte Multi-Selektion. Ab der Version 1.0.6 wird dem User eine Karte angezeigt, wenn ein Foto über GPS-Daten verfügt.
(Play Store)

Update für Android Wear bringt interaktive Watchfaces

Google hat damit begonnen für Android Wear ein Update zu verteilen. Zu den Neuerungen zählen sogenannte interaktive Startdisplays. Wenn du das Update bereits erhalten hast, dann findest du im Play Store eine Auswahl an interessanten interaktiven Watchfaces.

Marc Napitupulu
Marc Napitupulu
Hi, ich bin ein Android-User, der ohne Root & Co. nicht mehr zurechtkommen würde. Außerdem bin ich ein Fan von Custom-ROMs und Themes.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE