Sie mögen Aufbau-Spiele und Fußball? Dann sind Sie bei Real Football 2013 genau richtig. Wir haben uns die Neuauflage des Fußball-Klassikers von Gameloft angeschaut.
Für alle, die nur Fußball spielen möchten, ist Real Football 2013 vermutlich nicht die passende Wahl und FIFA 12 von EA Sports besser geeignet. Doch FIFA 12 kostet 4,75 Euro, Real Football ist hingegen gratis und finanziert sich per In-App-Käufe. Dabei kommt aber der Fußball keineswegs zu kurz.
In Real Football 2013 kümmern Sie sich ums komplett Fußball-Geschehen. Angefangen von den Spielern und dem Trainer über das Stadion bis hin zu den Sponsoren und Zuschauern. Daraus ergibt sich dann das von Gameloft-Spielen bekannte Aufbauprinzipz, bei dem man nur mal schnell noch den nächsten Level erreichen will, um einen guten Spieler einzukaufen oder das Stadion auszubauen. Das macht Spaß und natürlich auch süchtig (im positiven Sinne). Doch daneben kommen auch die Spiele keineswegs zu kurz. Wer sich intensiv mit dem neuen Gameloft-Titel beschäftigen möchte, kommt über kurz oder lang nicht um In-App-Käufe herum, man kann aber auch ohne echtes Geld sehr lange damit Spielen und seine Freude haben.
Einfacher Einstieg mit Tücken
Zum Einstieg gibt es wie üblich ein umfangreiches Tutorial, das Sie in die Möglichkeiten des Spiels einweiht. Leider kommt dabei das Fußball-Spielen etwas zu kurz: wie man passt, dribbelt oder Tore schießt, wann der Schiedsrichter eine gelbe bzw. rote Karte verteilt und wie man am besten einen Angriff durchführt, das alles bleibt im Tutorial außen vor. Sie finden die Information aber im Hilfe-Menü unter Spielhilfe. Ebenfalls ärgerlich: Das Tutorial lässt sich nicht überspringen. So müssen Sie gleich zu beginn ein paar Dollar für die schnelle Heilung eines Spielers ausgeben, auch wenn Sie dies eigentlich nicht möchten. Und natürlich gibt es auch die von Gameloft gewohnten Push-Benachrichtigungen, wenn man seine Mannschaft vernachlässigt. Diese lassen sich aber unter den Einstellungen ausschalten, sodass einer Installation nichts (bzw. die rund 840 MByte an Download-Daten) im Wege steht.
Gut gemachtes Gameplay
Wenn es Ihnen auch so wie uns geht und Sie die ersten Partien der Reihe nach verlieren, dann schauen Sie sich unbedingt die Spielhilfe im Menü unter Hilfe an. Hier lernen Sie, wie man den aktiven Spieler bestimmt (mit der Einstellung Auto werden Sie kaum ein Spiel gewinnen), wie man Doppelpässe macht und natürlich auch wie man Freistöße und Tore schießt. Neben der einfachen Steuerung müssen Sie dazu auch Gesten auf dem Touchscreen zeichnen, was schon einiges an Übung verlangt. Nehmen Sie sich dazu Zeit, dann macht auch der Aufbau der Mannschaft und das komplette Spiel mehr Spaß.
Auch die Grafik hat Gameloft an zahlreichen Stellen gegenüber der Version 2012 verbessert, geblieben ist beim Fußball-Spiel lediglich die Stimme des englischen Reporters. Energy-Drinks wie bei der Vorgängerversion benötigen Sie in Real Football 2013 keine mehr, was ebenfalls für ein verbessertes Spielerlebnis sorgt.
Fazit
Im direkten Vergleich zum Vorgänger ist Real Football 2013 mehr als Aufbauspiel konzipiert, der Fußball-Part kommt dabei aber auch nicht zu kurz. Ein Spiel zu gewinnen, ist bei der neuen Version deutlich schwieriger als bei der alten, dafür ist dann aber auch die Freude umso größer, wenn man es dennoch schafft. Wer also nur auf der Suche nach einem guten und einfachen Gratis-Fußballspiel ist, installiert vielleicht besser die Version 2012, abgesehen davon ist Real Football 2013 aber grafisch und spielerisch deutlich besser geworden als sein Vorgänger
Real Football 2013 herunterladen
Real Football 2012 herunterladen