19. September 2023
StartAppsKoubachi - der grüne Daumen für dein Smartphone

Koubachi – der grüne Daumen für dein Smartphone

Es gibt genügend Leute, die einen grünen Daumen haben. Sie kaufen sich eine Pflanze, wissen die genaue Bezeichnung auf Deutsch und Latein, hegen und pflegen den grünen Kameraden und haben lange Freude daran. Dann gibt es wiederum Menschen, welche den grünen Daumen nur vom Hörensagen kennen. Sie versorgen ihr Pflänzchen auch nach bestem Wissen und Gewissen, haben aber trotzdem nur ein vertrocknetes Etwas auf der Fensterbank stehen.

Wenn es dir genauso ergeht, wie letztgenannten versuche mal Ordnung in dein grünes Chaos zu bringen, indem du dir die App Koubachi herunterlädst. Mit Koubachi erstellst du dir einen eigenen interaktiven Pflanzenplan. Nach dem Öffnen der App legst du ein Benutzerkonto über deine E-Mail-Adresse an. Am Anfang siehst du eine leere graue Fläche, die ein Beet darstellen soll. Je nachdem ob es zurzeit Tag oder Nacht ist, wechselt der Hintergrund (die Abenddämmerung ist toll). Du kannst nun Pflanzen auf dein Beet setzen. Durch einen Wischen über den Bildschirm gelangst du in deinem Beet nach links und nach rechts. Das Beet unterteilt sich hierbei in 3 Flächen, wobei du auf jeder Fläche insgesamt neun Pflanzen anordnen kannst. Das geschieht durch einen Fingertipp auf die leere Fläche.

Auf die noch leere Fläche fügst du deine Pflanzen hinzu.
Auf die noch leere Fläche fügst du deine Pflanzen hinzu.

Dort erscheint ein leerer Blumentopf mit einem grünen Plus-Button, über den du mit einem zweiten Klick in das integrierte Blumenlexikon kommst. Hier suchst du dir deine Blumen aus. Von A wie Aasblume bis Z wie Zyperngras ist so ziemlich alles dabei. Durch einen Klick wählst du die Blume aus und erhältst Informationen über Herkunft und Pflege, Blütezeit und Blattfarben. Außerdem wird noch auf eine eventuelle Giftigkeit hingewiesen. Um die Blume auf deine leere Fläche einzufügen genügt ein Klick auf das Bild der Pflanze am oberen linken Bildschirmrand. Nun gibst du der Pflanze einen Namen, wählst aus ob sie drinnen oder draußen blüht sowie den Ort/die Stadt an dem/in der sie sich befindet. Dann wählst du noch die Farbe und Form des Blumentopfes aus, bestätigst das Ganze über den Fertig-Button und die Pflanze erscheint auf deiner Fläche.

Du gibst deinen Pflanzen Namen und fügst sie mit einem Klick auf den Plus-Button hinzu.
Du gibst deinen Pflanzen Namen und fügst sie mit einem Klick auf den Plus-Button hinzu.

Nun musst du deine Pflanze kalibrieren, das heißt, die App benötigt Informationen von dir über den Zustand der Erde. Zum Beispiel, ob diese zu trocken oder zu nass ist. Das bestätigst du über den dazugehörigen Button und Koubachi errechnet daraus, wann es nötig ist deine Pflanze das nächste Mal zu wässern. Indem du die Pflanze anklickst kannst du Informationen und Fotos hinzufügen. Über die beiden erscheinenden Blätter erhältst du die Information, ob deine Blume Wasser benötigt oder gedüngt werden muss.

Deine Pflanzen werden übersichtlich angeordnet. Der Wassertropfen zeigt an wann Zeit zum gießen ist.
Deine Pflanzen werden übersichtlich angeordnet. Der Wassertropfen zeigt an wann Zeit zum gießen ist.

Leider habe ich die Infos zum Wässern nur durch Anklicken der Pflanze erhalten, nicht aber direkt als Benachrichtigung auf dem Smartphone. In den Einstellungen der App kannst du hinzufügen, welche Benachrichtigungen du erhalten willst. Ob nur wässern, oder auch düngen und besprühen gibst du hier an. Es besteht auch die Möglichkeit die Entwickler zu kontaktieren zwecks Vorschlägen zur Verbesserung der App.
Koubachi ist leicht zu bedienen und sehr schön gestaltet. Mal schauen ob ich meine Trockenblumen jetzt ad acta legen kann.

Die Anwendung ist kostenlos im Play Store erhältlich. Es wird keine Werbung angezeigt. Als Zubehör findest du im Internet WLAN Sensoren für Indoor (99€) und Outdoor (129€). Diese werden in die Erde der Pflanzen gesteckt und übermitteln sämtliche Informationen dann direkt an die App. Es entfällt dann die Kalibrierung von Hand.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.koubachi.mobile.android“ appname=“Koubachi“]

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE