18. September 2023
StartAppsKii Keyboard: Tolle kostenlose Swype-Tastatur mit Mehrsprachensupport

Kii Keyboard: Tolle kostenlose Swype-Tastatur mit Mehrsprachensupport

Sie schreiben Ihre E-Mails auf Deutsch und Türkisch oder Spanisch und Holländisch und benutzen Wischgesten zur Eingabe? Dann werden Sie mit den meisten Tastaturen nicht unbedingt glücklich. Nicht so beim Kii Keyboard. Wir haben die App getestet.

Das Keyboard ist eine der wichtigsten Android-Apps. Nicht nur, dass sich darüber alle Texte theoretisch mitlesen lassen (was ein Vertrauensverhältnis gegenüber der App bedingt), sondern man erspart sich mit einer guten Keyboard-App auch viel Zeit und Nerven.

Das Kii Keyboard ist eine noch relativ unbekannte App, obwohl die Tastatur bereits seit einem Jahr bei Google Play verfügbar ist. Über den Entwickler ist nicht viel mehr bekannt außer einer Facebook-Seite, die fortlaufend Postings zu den einzelnen Kii-Updates enthält. Neigen Sie also zu Paranoia, dann ist Kii Keyboard nichts für Sie. Android User hatte die App aber über ein paar Wochen im Test und dabei nichts Negatives festgestellt.

Installation und Setup

Kii Keyboard zeigt sich bereits bei der Installation vorbildlich: Die App weist darauf hin, dass Sie keine Texte mitliest und unterstützt Sie vorbildlich beim Setup des Keyboards, sodass Sie nicht extra die Android-Einstellungen aufrufen müssen. Anschließend können Sie gleich loslegen. Allerdings unterstützt das Keyboard von Haus aus nur die Systemsprache des Handys/Tablets, es sind keine weiteren Wörterbücher installiert. Öffnen Sie deshalb die Tastatureinstellungen und tippen Sie den Punkt Sprachen & Wörterbücher & Plugins an. Hier finden Sie nun die Einträge Eingabesprachen und Sekundäre Sprache, um die zwei wichtigsten Sprachen einzustellen und Erweiterte Wörterbücher, um auch die passenden Vokabellisten herunterzuladen. Aktuell unterstützt das Kii Keyboard 34 Sprachen, darunter auch die meisten europäischen sowie Arabisch, Hebräisch,  Japanisch, Koreanisch und Chinesisch. Bei den Wörterbüchern handelt es sich um separate Apps, die Sie einfach über den Play Store bzw. aus dem Kii Keyboard heraus installieren.


Die zusätzlichen Wörterbücher lassen sich als separate Apps installieren.

Die Besonderheiten von Kii Keyboard

Die vielleicht wichtigste Besonderheit ist die Pro-Version der App. Sie können sämtliche Features der Pro-Version eine Stunde lang testen, anschließend richtet die App wieder die Standardwerte ein. So können Sie in aller Ruhe ausprobieren, ob ihnen ein blau-grünes oder rosa-türkis Keyboard die 3,23 Euro für die Premium-Version des Kii Keyboards wert ist, oder ob Sie auch mit dem Standard-Theme zufrieden sind. Zu den Premium-Funktionen gehört unter anderem auch eigene Fonts und Designs des Go Keyboard, sowie die Gestensteuerung, um einfacher an die Pfeilnavigation oder die Emoticons heranzukommen. Die Swype-Funktion ist hingegen Teil der Gratisversion.


Das Kii Keyboard unterstützt gleichzeitig zwei Sprachen.

Eine weitere Besonderheit ist die Navigationsansicht der Kii-Tastatur. Sie erreichen Sie, indem Sie die 123-Taste bzw. Microtaste unten links gedrückt halten und dann aus dem kleinen Menü das Symbol mit den vier Pfeilen auswählen. Navigieren Sie nun mit den Pfeiltasten an den gewünschten Ort und drücken die [Sel]-Taste können Sie Textbereiche markieren. Das klappt enorm gut und in den meisten Fällen besser, als mit dem bloßen Finger.  Auf die gleiche Art erreichen Sie auch die zahlreichen Unicode-Emoticons und die Emoticons des Handcent Emoij-Plugins.


Über die 123-Taste unten links rufen Sie das grüne Schnellmenü auf.

Die dritte Besonderheit sind die zusätzlichen Tastaturlayouts, die Sie ebenfalls über den 123-Button links unten erreichen. Wählen Sie aus dem grünen Popup die Taste mit den zwei waagrechten Pfeilen aus, erhalten Sie fünf Layouts zur Auswahl. Auf einem Tablet empfiehlt sich zum Beispiel im Querformat die Einstellung 13-keys split layout oder 18-keys split layout, je nach Größe des Tablets und Ihrer Hände. Im Querformat müssen Sie allerdings die Premium-Version kaufen, um den Schnellwechsel zwischen den Layouts nutzen zu können. Das sind aber nur einige der sehr umfangreichen Funktionen des Kii Keyboards, die man bei anderen Tastaturen vergeblich sucht.  Unser Geheimtipp: probieren Sie unbedingt auch mal unter den Expertenoptionen das Alien Keyboard aus ;-)


Die Design-Themes des Go Keyboards passen nicht immer perfekt, aber meistens.


Mit dem Alien-Keyboard-Modus verschaffen Sie Ihren Texten eine persönliche Note!

Fazit

Das Kii Keyboard ist eine praktische und sehr vielseitige Tastatur, die bereits in der Gratisversion echt tolle Features mitbringt. Der Preis von 3,32 Euro für die Pro-Version ist absolut angemessen. Sehr gut gefallen haben uns neben den einzelnen Funktionen auch die Wortvervollständigung des Kii Keyboards. Die App muss sich definitiv nicht vor Swiftkey oder Swype verstecken.

Kii Keyboard herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE