23. September 2023
StartAppsKanvas - Lass deiner Kreativität freien Lauf

Kanvas – Lass deiner Kreativität freien Lauf

In der Galerie unserer Smartphones stapeln sich die Fotos. Manche teilen wir mit Freunden, andere drucken wir aus und verschenken sie. Dabei wäre doch schön, nicht immer nur 0815-Fotos zu versenden, sondern diese kreativ zu gestalten. Rahmen hinzufügen kann jeder, Texte dazuschreiben auch. Die App Kanvas kann das alles und noch ein bisschen mehr.

Nachdem du Kanvas installiert hast, musst du dich beim ersten Start der App per E-Mail, Facebook oder Google+ anmelden. Du befindest dich dann auf der Startseite. Hier hast du die Möglichkeit, verschiedene Bilder anzusehen, die die Macher der App und andere Nutzer für dich bereits verschönert haben. Diese Bilder können von dir geteilt, kommentiert und geliked werden. Es besteht die Möglichkeit, den Usern zu folgen um immer über neue Beiträge informiert zu werden.

Die Anmeldung erfolgt über Google+, Facebook oder deinen E-Mail-Account.
Die Anmeldung erfolgt über Google+, Facebook oder deinen E-Mail-Account.
Auf der Startseite findest du viele verschiedene Fotos und Videos anderer User.
Auf der Startseite findest du viele verschiedene Fotos und Videos anderer User.

Teilweise sind die Bilder und Videos auch mit Musik hinterlegt. Scroll dich durch die schier endlose Liste und lass dich inspirieren. Am oberen Bildschirmrand befindet sich ein Stift. Sofern du diesen betätigst erhältst du eine Anleitung zur Benutzung der App.

Mit einem Klick auf den Stift bekommst du eine Übersicht der App-Funktionen.
Mit einem Klick auf den Stift bekommst du eine Übersicht der App-Funktionen.

Nachdem du die Anleitung über den X-Button geschlossen hast, machst du dein erstes Kanvas-Foto. Du fügst über den blau-hinterlegten Plus-Button ein Foto aus deiner Galerie, von Twitter, Tumblr, Instagram oder über Facebook hinzu.

Du wählst ein Foto aus deiner Galerie aus um es zu bearbeiten.
Du wählst ein Foto aus deiner Galerie aus um es zu bearbeiten.

In der Menü-Leiste befindet sich ein kleines Herz. Mit einem Klick darauf findest du verschiedene Sticker und Overlays für dein Bild. Mit einem Klick darauf wird der Sticker deinem Bild hinzugefügt. Du passt nun noch die Größe an oder wählst eine Schriftfarbe aus. Mit einem Klick auf den Smiley-Button integrierst du lustige Smiley-Gesichter in dein Bild. Du fügst selbst geschriebene Texte hinzu, veränderst den Hintergrund und vieles mehr.

Unzählige Sticker, Overlays und Hintergründe stehen zur Verfügung.
Unzählige Sticker, Overlays und Hintergründe stehen zur Verfügung.
Du hinterlegst deine Bilder und Videos mit Musik.
Du hinterlegst deine Bilder und Videos mit Musik.

Nach erfolgter Bearbeitung ist es dir möglich die Bilder über Facebook, Instagram, Google+ und viele mehr zu teilen. Durch das Teilen erhältst du Coins. Du hast die Möglichkeit diese im Store gegen diverse Zusatz-Packs einzutauschen. Mit einem Klick auf den Next-Button am oberen Bildschirmrand fügst du noch Musik hinzu, welche die User beim Betrachten deines Bildes anhören. Du speicherst das Bild über die App. Sofern du ein neues Bild bearbeiten möchtest klickst du wieder auf den Stift.

Durch Teilen der Bilder erhältst du Coins.
Durch Teilen der Bilder erhältst du Coins.

Kanvas ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Bei Bedarf können über verdiente Coins Zusatzpacks im Play Store erworben werden.

[GooglePlayButton playstoreurl=“ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kanvas.android“ appname=“Kanvas“]

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE