3. Juni 2023
StartAktuellKamera-App Focal fliegt aus CyanogenMod, Guillaume Lesniak verlässt das Team

Kamera-App Focal fliegt aus CyanogenMod, Guillaume Lesniak verlässt das Team

Die Geburt von CyanogenMod Inc. geht mit Nachwehen einher. Aufgrund von Streitigkeiten um die Lizenzierung der Kamera-App Focal verlässt der Entwickler Guillaume "Xplodwild" Lesniak das CyanogenMod-Team. Die App wird aus der Firmware entfernt, weiterer freie Entwickler werden den Schritt von Lesniak wohl folgen.

Es ist nicht das erste mal, dass es nach der Umwandlung eines Open-Source-Projekts in ein kommerzielles Unternehmen zu Ärger in der ehemals locker zusammengewürfelten Entwickler-Community kommt. Auch bei CyanogenMod hängt der Haussegen nach dem Start von CyanogenMod Inc. schief. So gibt es aktuell Streit um die Lizenzierung der Kamera-App Fokal.


Die Kamera-App Focal ist in Zukunft nicht mehr Teil von CyanogenMod.

Diese wurde von Guillaume "Xplodwild" Lesniak in eigener Regie entwickelt und unter der Open-Source-Lizenz GPL veröffentlicht. CyanogenMod integriert die App nun schon seit längerer Zeit in den Nightly Builds auf dem Weg zu CM 10.2. Eigentlich sollte die App das Projekt Nemesis befeuern, das CyanogenMod zu einer vollständigen Alternative zu einem Android mit Google-Framework macht. Nun wird daraus fürs erste nichts, die App wird in Zukunft nicht mehr in den CyanogenMod-Builds enthalten sein.

Dual-Lizenzierung von Focal 

CyanogenMod wollte die App unter einer doppelten Lizenz gestellt sehen, so dass proprietäre Treiber und Modifikationen eingebettet werden können und die App auch im Rahmen einer kommerziellen Nutzung von CyanogenMod als Closed-Source vertrieben werden dürfte. Dafür wäre jedoch das Einverständnis von Lesniak nötig, der dieses aber nicht geben möchte. Focal soll Open-Source bleiben und generell jede Kamera-App von Hardwarespezifischen Modifikationen des ROMs profitieren, nicht nur Focal.

Lesniak zeigt sich auch darüber verägert, dass CyanogenMod Focal als "die CyanogenMod-Kamera" ausgab, wobei die Anwendung eigentlich von Ihm nicht exklusiv für CM entwickelt wurde und jedes ROM die Kamera-App einbauen dürfte. Daher wurde die Anwendung von ihm ja ganz bewusst unter die GPL gestellt. Wie es mit Focal weiter geht, verrät Lesniak in seinem Beitrag auf Google+ nicht. Er möchte aber seiner Kamera-Anwendung in Zukunft über den Play Store anbieten.

Unfrieden bei CM-Entwicklern

Generell schreibt Lesniak über einen gewissen Unfrieden in der Entwickler-Community von CyanogenMod. Aufgrund der Umstrukturierung zu einem Unternehmen musste CyanogenMod Inc. natürlich die Hauptentwicklerung — und damit deren Arbeit — unter Vertrag nehmen. Doch nicht jeder fleißige CM-Entwickler wurde nun vom Unternehmen angestellt (manch einer wollte und konnte aber auch nicht Teil der Firma werden) oder umfassend für seine Arbeit entschädigt. So sehen manche Entwickler nun Ihre Arbeit wider Willen kommerzialisiert und verlassen das Team. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE