Während hier in Deutschland der WhatsApp Messenger immer mehr die SMS verdrängt, beherrscht in Asien — speziell in Korea — KakaoTalk den Kurznachrichten-Markt. Von den rund 90 Millionen Usern des Dienstes, sind die meisten dort zu finden. Doch auch in Deutschland lässt sich die Whatsapp-Alternative nutzen, jetzt auch vom Windows-PC aus.
Was sich viele WhatsApp-User wünschen, ist jetzt bei KakaoTalk möglich: Das Chatten im KakaoTalk-Netz vom PC aus. Das in Seoul ansässige Unternehmen Kakao Inc. veröffentlichte dazu vor Kurzem ein eigenes Windows-Programm, das sich ab Windows XP SP2 installieren lässt.
Um KakaoTalk für Windows nutzen zu können, brauchen Sie KakaoTalk auf Ihrem Handy (die App gibt es für iOS, Android Windows Phone und Blackberry) sowie einen KakaoTalk-Account, den Sie an Ihre E-Mail-Adresse gekoppelt haben.
Die PC-Anwendung muss über das Handy registriert werden.
Nach der Installation der Windows-Anwendung müssen Sie KakaoTalk für Windows registrieren. Dazu schickt Ihnen KakaoTalk eine Nachricht mit einem kurzen Code an Ihren Account, diesen geben Sie in die Anwendung ein. Je nachdem ob Sie KakaoTalk an diesem PC regelmäßig oder nur selten oder gar nur einmalig nutzen möchten, lässt sich die Registrierung fest verankern oder nur einmalig setzen.
Die Oberfläche erinnert stark an die Android-App.
Passen Sie KakaoTalk an Ihre Vorstellungen an.
Wer KakaoTalk für Android kennt, wird sich auch schnell mit der Windows-Variante zurecht finden. Bei der Entwicklung der PC-Version wurde die Android-App praktisch identisch nachgebaut. Nur KakaoTalk-Spiele, der Shop für zusätzliche Emoticons oder zusätzliche Themes wurden nicht mit übertragen.