Das Programmieren einer Webseite gehört nicht gerade zu den einfachen Sachen im Leben. Man muss sich schon sehr gut mit irgendwelchen Programmiersprachen auskennen. Der Aufbau, das Design, alles muss schon sehr stimmig sein. Für einen normalen Nutzer wie mich ist das alles ein Buch mit sieben Siegeln. Aber da es im Play Store viele nützliche Apps gibt haben wir uns da mal umgeschaut und Jimdo gefunden.
Im Internet findest du viele professionell erstellte Webseiten. Jimdo ist ein Baukastensystem zum Erstellen solcher Websiten. Quasi wie das gute alte Lego aus Kindertagen. Stein auf Stein zum Erfolg. Nachdem du die App geöffnet hast bekommst du eine kleine Übersicht was du mit Jimdo machen kannst. Jimdo erstellt deine eigene Webseite und du greifst von überall darauf zu, sei es vom Computer, Smartphone oder Tablet. Über die App bearbeitest du deine Webseite, stellst Fotos online oder bloggst.
Nachdem du nun total begeistert bist, tauchst du in die Welt der Baustein-Programmierer ein. Du klickst auf den Button “Neue Webseite erstellen”. Zuerst entscheidest du dich für eine der fünf Design-Vorlagen mit den Namen: Berlin, Riga, Cairo, Zurich und Rio de Janeiro. Ein Klick darauf genügt und das Design ist ausgewählt. Als Nächstes gibst du den Namen deiner Webseite unter dem Zusatz .jimdo.com an.


Nun fügst du deine E-Mail-Adresse hinzu und erstellst ein Passwort. Über dieses kannst du dich jederzeit auf der Webseite am PC zum Bearbeiten einloggen. Nun betätigst du den Webseite erstellen-Button. Jimdo sendet dir eine E-Mail. In dieser bestätigst du nochmal deine E-Mail-Adresse.

Nun ist deine Webseite erstellt und bereit von dir mit Texten und Fotos gefüllt zu werden. Deine Webseite erscheint in deinem ausgewählten Design. Die Startseite hat einen Beispieltext sowie ein Beispielfoto hinterlegt. Beide werden von dir mit einem Klick darauf abgeändert. Den Text klickst du an, löscht den hinterlegten Beispieltext und tippst deinen eigenen Text ein.

Nach einem Klick auf das Foto erscheint der Galerie-Button und der Kamera-Button. Entweder fotografierst du ein Bild oder wählst eines aus deiner Galerie aus. Du bestätigst deinen Text und dein Foto mit einem Klick auf den Fertig-Button am oberen Bildschirmrand. Das wars! Schon ist dein Text online.

Am unteren Bildschirmrand befindet sich noch ein Plus-Button. Über diesen fügst du neue Texte, Blogs und Fotos hinzu. Du wählst zwischen Text, Bild mit Text, Bild, Bilder-Galerie, Überschrift und der Option Trennstrich aus.

Am oberen Bildschirmrand findest du noch einen Umschalt-Button. Hier änderst du die Ansicht auf Mobil (Smartphone, Tablet) oder PC-Ansicht. Wenn du etwas bloggst, erfolgt zuerst ein Entwurf. Und erst wenn du diesen öffentlich gemacht hast, erscheint er auf deiner Seite.
Jimdo ist einfach eine tolle App, leicht zu bedienen und macht einen Riesen-Spaß. Ich habe als Kind schon gerne mit Lego gespielt, Türme und Häuser gebaut, jetzt baue ich eben Webseiten.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/developer?id=Jimdo+GmbH“ appname=“Jimdo“]