Diverse Apps zum Chatten sind genügend verfügbar. Die einen funktionieren kostenlos, andere werden einmal pro Jahr bezahlt. Die Funktionen dieser Chat-Apps gleichen sich fast überall. Nicht so bei Jappy. Zusätzlich zu den normalen Funktionen hast du die Möglichkeit neue Nutzer aus der Jappy-Gemeinde kennenzulernen und dich mit diesen anzufreunden. Wir haben Jappy für euch ausprobiert.
Sofern du die App zum ersten Mal benutzt, erfolgt eine Registration über deine E-Mail-Adresse, deine Telefonnummer, deinen Google+, oder Facebook-Account. u stimmst den Nutzungsbedingungen zu und bist dann angemeldet. Als Nächstes gibst du dein Geburtsdatum und einen Benutzernamen an. Im App-Menü findest du außer deinem Profil noch die Kategorien Chats, Kontakte, Suche, Shop, Profilbesucher, Emotion, Einstellungen und Ausloggen.



Um einen Chat mit deinen Kontakten zu starten, die Jappy ebenfalls installiert haben, klickst du auf das Chatsymbol oben rechts. Du chattest mit deinem Kontakt und fügst animierte Emoticons hinzu. Sobald eine Nachricht an dich über Jappy verfügbar ist erhältst du eine Push-Mitteilung. Erhältst du eine Nachricht von jemandem, mit dem du nicht in Kontakt treten möchtest, genügt ein Klick auf die drei Punkte oben rechts. Dort ignorierst du ankommende Gespräche, löscht Gespräche, oder übergibst Geschenke.


Ebenfalls öffnest du das Profil des anderen Chatters. Im Profil selbst fügst du die anderen Chatter deinen Favoriten hinzu, bietest deine Freundschaft an und übergibst Geschenke und Emotionen. Die Emotionen bestehen aus kurzen animierten Clips. Hier stehen verschiedene Kategorien wie Flirt und Freundschaft, Grüße, Spezial, Reaktionen, Rumalbern und andere zur Verfügung. Diese Emotionen werden gratis angeboten.


Geschenke zu versenden, ist nur gegen das Einlösen von Credits möglich. Mit einem Klick auf dein Profilbild erhältst du eine Übersicht/den Rang deiner bisher erwirtschafteten Credits. In der ersten Woche deiner Jappy Nutzung bekommst du 0,07 Credits, in der zweiten Woche 0,14 Credits plus zwei neue Emoticons. In der dritten Woche bekommst du 0,21 Credits, ein Emoticon und eine Emotion. Und so steigert sich der Verdienst deiner Credits Woche um Woche. Um anderen Chattern die Möglichkeit zu geben, mehr über dich herauszufinden kannst du dein Profil mit Informationen über dich füllen. Du gibst an weshalb du Jappy nutzt, welchen Beruf du ausübst, wer du bist, oder wo du wohnst. Auch siehst du innerhalb deines Profiles, wer deine Seite schon besucht hat, wer dir Geschenke und Emotionen gesendet hat. Mit der Such-Funktion stellst du ein, ob andere Nutzer dich anhand des von dir gewählten Nutzernamens finden sollen. Ebenfalls erhältst du Vorschläge anderer Jappy-Nutzer. Einige dieser Nutzer haben Fotos hinterlegt. In den App-Einstellungen gibst du noch an, wann du eine Benachrichtigung von Jappy bekommen möchtest, oder ob dabei ein Ton erklingen soll.


Jappy funktioniert wie eine Chat-App funktionieren soll und verfügt im Gegensatz zu anderen bekannten Chat-Apps noch über animierte Emoticons und kleine Geschenke, die du an andere Kontakte versenden kannst. Je öfter du die App nutzt, desto mehr Funktionen schaltest du frei.
Jappy ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.jappy.mobileMessenger“ appname=“Jappy“]