Intel hat damit begonnen, Android 4.1 Jelly Bean auf Geräten zu testen, die mit seinen Atom Medfield-Prozessoren ausgestattet sind. Mike Bell, der Vizepräsident des Unternehmens, gab an, dass die neueste Android-Version bereits auf seinem eigenen Gerät läuft.
Bei Intel sind laut Auskunft des Vizepräsidenten bereits mehrere Personen im Begriff, Jelly Bean auf Geräten mit Medfield-Prozessoren zu testen. Als er allerdings danach gefragt wurde, wann aktuelle Intel-Geräte von ZTE oder Lenovo ein Jelly Bean-Update erhalten, wusste er keine Auskunft zu geben. „Wir selbst sind nicht für das Update verantwortlich. Das Update-Prozedere liegt komplett in der Hand der Mobilfunk-Anbieter“, so Bell.
Intel stehen bewegte Zeiten bevor: Auf einem Motorola-Event nächste Woche soll Intels Single Core-Prozessor Atom eine zentrale Rolle spielen, zudem will man Anfang 2013 eine Medfield-Variante mit zwei Rechenkernen präsentieren. Im kommenden Jahr steht darüber hinaus die Veröffentlichung von Intels Atom Merrifield-Prozessor an, seines Zeichens ein Niedrigenergie-Rechenzentrum, das im Gegensatz zu den Medfield-Modellen, die im 32nm-Prozess hergestellt werden, mit 22nm gefertigt wird.
Bleibt Intel zu wünschen, dass das Unternehmen nicht den Anschluss an die ARM-Konkurrenz verpasst oder ihn womöglich schon verpasst hat.