22. September 2023
StartAppsInstaWeather - Die garantiert nicht langweilige Wetter-App

InstaWeather – Die garantiert nicht langweilige Wetter-App

Du aalst dich am Strand bei 35 Grad im Schatten unter Palmen und machst ein Foto. Du versendest es per Messenger, oder stellst es im sozialen Netzwerk online. Deine Freunde sehen sich das Foto an und manch einer will wissen, wie warm es bei dir ist. Das ist alles kein Problem mehr. Denn du nimmst deine Urlaubsbilder jetzt mit InstaWeather auf. Das ist eine absolut nicht langweilige Wetter-App, die deine Bilder zum Hintergrund einer Wetteranzeige macht.

Auf der Startseite der App findest du bei aktivierter Standortangabe die aktuelle Temperatur mit Datum und Uhrzeit sowie die Zeiten von Sonnenauf- und Sonnenuntergang. Per Swype-Geste siehst du weitere Möglichkeiten der Wetteranzeige. Mal auf der linken Seite des Bildes, mal mittig, mal mit Blümchen, Vögeln, Ranken. Dann zum Beispiel eine Wetteranzeige mit der aktuellen Tageszeit, den Wetter-Report mit Sturm und Regenwahrscheinlichkeit.

InstaWeather bietet dir verschieden gestaltete Temperaturanzeigen.
InstaWeather bietet dir verschieden gestaltete Temperaturanzeigen.
Verschiedene Wetteranzeigen müssen per In-App-Kauf freigeschaltet werden.
Verschiedene Wetteranzeigen müssen per In-App-Kauf freigeschaltet werden.

Ebenfalls wird die Luftfeuchtigkeit sowie die gefühlte Temperatur angezeigt. Du wählst nun die für dich passende Wetteranzeige aus. Als nächstes gelangst du zu den Temperaturanzeigen für dein Wetterbild. Hier bietet die InstaWeather laut App-Beschreibung über 100 Anzeigen-Variationen für deine Fotos. Allerdings sind nur die Kategorien Originals und Spring frei verfügbar. Weitere Wetter-Overlays erwirbst du bei Bedarf per In-App-Kauf. Jedes deiner erstellten Wetterbilder teilst du bei Bedarf über deine installierten Messenger-Dienste. Das Bild wird unter Verwendung zahlreicher Hashtags an den Empfänger gesendet.

Du erstellst ein neues Foto, oder wählst eines aus deiner Galerie aus. Die Wetteranzeige wird in dein Bild integriert. Per Share-Button teilst du das Bild mit deinen Kontakten.
Du erstellst ein neues Foto, oder wählst eines aus deiner Galerie aus. Die Wetteranzeige wird in dein Bild integriert. Per Share-Button teilst du das Bild mit deinen Kontakten.
Ein anderes Overlay zeigt weitere Anzeigen wie zum Beispiel den Schriftzug “Ich bin hier” an.
Ein anderes Overlay zeigt weitere Anzeigen wie zum Beispiel den Schriftzug “Ich bin hier” an.

Die Bilder können ebenfalls auf deinem Smartphone gespeichert, oder durch einen Klick auf das Mülleimer-Symbol entfernt, werden. Sofern du auf den angezeigten Standort im Overlay klickst werden dir verschiedene Orte in deiner Nähe vorgeschlagen. Du suchst dir bei Bedarf einen anderen Ort aus und durch einen Klick wird dieser als Standort angezeigt. Ebenso ist eine Verbindung mit deinem Facebook-Account möglich. Im App-Menü änderst du die Anzeigen-Einheit der Temperatur von Grad Celsius auf Fahrenheit, oder das System von Metrisch auf Imperial. In der Pro-Version ist es Möglich das Logo und den Timestamp auf den erstellten Bildern zu entfernen.

Im Menü wählst du aus, ob die Anzeige in Fahrenheit oder Celsius erfolgen soll.
Im Menü wählst du aus, ob die Anzeige in Fahrenheit oder Celsius erfolgen soll.
Mit einem Klick auf den Standort änderst du den Ort per Hand.
Mit einem Klick auf den Standort änderst du den Ort per Hand.

InstaWeather ist eine witzige und garantiert nicht langweilige Wetteranzeige. Die App ist einfach zu bedienen und bringt die Sonne aus deinem Urlaubsland ganz schnell nach Hause.

InstaWeather ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt am unteren Bildschirmrand Werbung an. Per In-App-Kauf für 0,86€ schaltest du weitere Bild-Hintergründe frei. Die Pro-Version ist für 0,87€ zu haben, es entfallen dann die Werbeeinblendung ebenso wie die In-App-Käufe.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=air.byss.mobi.instaweatherfree“ appname=“InstaWeather“]

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE